×
Menü
Index

Preisgestaltung

 
Im Register "Preisgestaltung" können Sie alle Parameter zu Preisberechnung inklusive Zusatzbeiträgen und Rabatten festlegen:
 
Preisgestaltung
 
 
1

Eingabe in Brutto

1. Eingabe in Brutto
Eingabe der Kurspreise in Brutto oder Netto. Nutzen Sie die Möglichkeit, um die Preise in der von Ihnen bevorzugten Art einzugeben. Das jeweils entsprechende Feld wird freigegeben.
Grundsätzlich wird der Netto- MWST-, und Bruttobetrag überall separat berechnet (gespeichert wird alles in Netto - Bitte wegen Rundungsproblemen beachten!), so dass auf den Rechnungen alles einzeln ausgewiesen werden kann.
2

Rabattierbar nach definierten Rabattstaffeln

2. Rabattierbar nach definierten Rabattstaffeln
Nur wenn diese Option aktiviert ist, kann dieser Kurs bei der Buchung rabattiert werden. Schalten Sie diese Option aus, wenn das Kursangebot keinen Rabatt zulässt, um rentabel durchgeführt zu werden.
3

Preiskalulation basiert auf tatsächlich geplanten Einzelstunden

3. Preiskalulation basiert auf tatsächlich geplanten Einzelstunden
Mit dieser Option schalten Sie zwischen Gesamtpreis und Einzelpreis-Kalkulation um.
 
Die Einzelpreiskalkulation ist dafür vorgesehen, dass auf Grundlage der tatsächlichen Termine ein Preis gebildet wird. Wenn der Kurs mal 6 oder mal 10 Termine umfassen kann, ist es hilfreich einen Preis je Termin zu definieren, damit der k:3 den Endpreis entsprechend berechnet.

Für die Abrechnung auf Basis der Einzelpreis-Kalkulation sind zum Einem die tatsächlich gebuchten Termine (pro TeilnehmerIn) sowie zum Anderem die im k:3 dokumentierte Teilnahme an den gebuchten Termine maßgeblich. In der Buchungsmaske finden Sie zur Kontrolle im rechten Seitemenü die Menüs "Termine des Teilnehmers" (gebuchte Termine) sowie  "Teilnehmer-Matrix" (Anwesenheits-Übersicht).
Die Anwesenheit der Teilnehmer kann optional auch mit der Kursleiter-App dokumentiert werden (kostenpflichtiges Zusatzmodul).
4

Umsatzsteuer in %

4. Umsatzsteuer in %
Wählen Sie in diesem Dropdown den Umsatzsteuer-Wert für Ihr Kursangebot aus.
Die verfügbaren Werte können Sie im Modul "Grundlagentexte" anpassen ("Steuersatz").
5

Weitere Preise konfigurieren

5. Weitere Preise konfigurieren
Diese Funktion haben wir auf der Seite Zusätzliche Preiskategorien definieren beschrieben.
6

Register Gesamtpreiskalkulation

6. Register Gesamtpreiskalkulation
 
7

Register Einzelpreiskalkulation

7. Register Einzelpreiskalkulation
 
 
8

Register Einmaliger Zusatzbeitrag

8. Register Einmaliger Zusatzbeitrag
 
9

Register Zusatzkalkulation

9. Register Zusatzkalkulation
 
 
Siehe Kapitel Zusatzkalkulation
10

Endabrechnung dieses Kurstyps zulassen

10. Endabrechnung dieses Kurstyps zulassen
Derzeit außer Funktion.
11

Preise je Ort (Einzelpreis Kalkulation)

11. Preise je Ort (Einzelpreis Kalkulation)
 
Wenn Sie auf der Ebene der Kursarten pro Standort einen abweichenden Preis definieren möchten, können Sie Standorte eintragen, für die der abweichende Preis gilt.
Die Maske arbeitet mit der Datensatznavigation.
 
Bitte beachten Sie, dass die Preise syncron mit Ihrer gewählten Preisberechnung eingegeben werden müssen. Nutzen Sie Einzelpreiskalkulation oder Gesamtpreiskalkulation -> verwenden Sie den richtigen Wert!

Bitte beachten Sie nach dem Klick auf "Übernehmen" darauf, auch die Kursart zu speichern.
Hinweis: In der Standortverwaltung können ebenfalls relevante Preise definiert werden. Die Kundenumlage je Einheit kann einen Preis der Zusatzkalkulation überschreiben. Hierfür ist die Programmeinstellung: EintrittsUmlagenErweiterungIndikator mit dem richtigen Namen der zu überschreibenden Zusatzkostenzeile zu versehen.