×
Menü
Index

Einmaliger Zusatzbeitrag

 
Hier wird ein evtl. anfallender Einmalbetrag konfiguriert. Dies kann z.B. bei Prüfungsgebühren, Seminarunterlagen oder Ähnlichem der Fall sein.
Hinweis: In diesem Register können die Zusatzkosten nur für die gesamte Kursbuchung berücksichtigt werden.
Wenn die Zusatzkosten von der Anzahl der geplanten Kurseinheiten abhängig sind, verwenden sie den Register "Zusatzkosten".
 
Einmaliger Zusatzbeitrag
1

Nutze Zusatzbetrag

1. Nutze Zusatzbetrag
Aktivieren Sie die Checkbox "Nutze Zusatzbeitrag".
Sie können die Checkbox nachträglich deaktivieren bei Bedarf. Dies hat aber keine Auswirkung auf bereits geplante Kurse.
Beim Anlegen eines Kurses in der Kursplanung werden sie jeweils gefragt, ob die Zusatzkosten übernommen werden sollen.
2

Beschreibung

2. Beschreibung
Geben Sie eine Beschreibung für die Zusatzkosten ein und setzen Sie den Wert fest.
 
3

Netto oder Bruttobetrag

3. Netto oder Bruttobetrag

Tragen Sie, je nachdem, den Brutto oder Nettowert der einmaligen Zusatzleistung ein.
Wenn Sie von der Bruttoeingabe zur Nettoeingabe wechseln möchten, verändern Sie die Checkbox weiter oben "Eingabe in Brutto".
Die verfügbaren Umsatzsteuerwerte können bei Bedarf in den Grundlagentexten (Steuersatz) angepasst werden.
 
Hinweis: Denken Sie in diesem Bereich an den integrierten Taschenrechner bei der Eingabe des Netto- bzw. Bruttopreises - damit vermeiden Sie Rundungsdifferenzen, die später zu einer fehlerhaften Abrechnung führen.
4

Umsatzsteuer

4. Umsatzsteuer
Tragen Sie hier den Umsatzsteuerwert, der dieser Leistung zu Grunde liegt, ein.
5

Prozentwert zur Aufteilung der Rechnungssumme

5. Prozentwert zur Aufteilung der Rechnungssumme
Mit der Hinterlegung eines entsprechenden Wertes können Sie in der Umsatzliste später 2 Werte auslesen und somit ggf. für Gewinnabführungsberechnungen die Werte nutzen und in Monatsexporten integrieren.