×
Menü
Index

Einzelpreiskalkulation

 
Kurse können entweder als Gesamtpreis oder als Einzelpreis je Kurseinheit eingegeben werden. In dieser Registerkarte wird der Preis je Kurseinheit hinterlegt.
 

Preis je Einheit Netto/Brutto
Je nach Eingabe in der Checkbox "Eingabe in Brutto" ist einer der beiden Werte aktiv und kann eingepflegt werden.
Je nach Einstellung wird hier zunächst der Brutto oder Netto-Preis eingetragen.

Reduzierter Preis je Einheit Netto/Brutto
Hier können Sie einen reduzierten Preis pro Kurseinheit definieren.
Mögliche Preisgestaltung: Normalpreis = Erwachsene, reduzierter Preis = Studenten, Schüler...
Im Bereich Preisanpassung (s.u.) haben Sie noch weitere Optionen um abweichende Preise zu definieren.
 
Erlaube Psychologischen Preis: Diese Funktion erlaubt Ihnen einen Sonderpreis zu definieren. Dieser hat folgende Auswirkung: Wenn Sie jede Kurseinheit zu 100,00 € anbieten und diese als Teilbuchung zur Verfügung stehen sollen, dann gibt es die Möglichkeit, dass Sie statt 4 x 100,00 € für den Komplettkurs 350,00 € fakturieren möchten. Diese Funktion wird in der Kursplanung genauer definiert.
 
Erlöskonto: Hier hinterlegt man das Buchhaltungskonto, das verwendet wird, um die Kursgebühr zu buchen.
Hinweis: Die hier verfügbaren Erlöskonten müssen in den Programmeinstellungen im Register "Erlöskonten - Kostenstellen" vorher eingetragen werden.

Kostenstelle: Dies ist in der Regel eine Zahlenfolge, die eine Abteilung oder Organisiationseinheit im Unternehmen widerspiegelt. Man braucht dies z.B. zur internen Leistungsverrechnung.
Hinweis: Die hier verfügbaren Kostenstellen müssen in den Programmeinstellungen im Register "Erlöskonten - Kostenstellen" vorher eingetragen werden.
 
Preisanpassung: Wichtiger Hinweis: Es besteht ein entscheidender Unterschied zwischen der Funktion "Schattenkopie" und "Preisanpassung"!
Die Logik hinter der Preisanpassung ist folgende: bei jeder Kursbuchung hat jede einzelne Kurseinheit einen Wert. Dies bildet für manche Unternehmen die Grundlage für die monatlichen Abrechungen.
Die Werte der einzelnen Stunden werden bei dieser Abrechnungsart zusammenaddiert. Wenn man dann zu einem Stichtag die Preise anheben will, benötigt man diese Funktion.
Schattenkopien würden in diesem Fall nicht helfen, denn die Kurse sind bereits angelegt und der Wert der Kurseinheiten ist ebenfalls bei der Buchung des Kurses bei den Kundenterminen gespeichert.

Hinweis: Denken Sie in diesem Bereich an den integrierten Taschenrechner bei der Eingabe des Netto- bzw. Bruttopreises - damit vermeiden Sie Rundungsdifferenzen, die später zu einer fehlerhaften Abrechnung führen.