×
Menü
Index

Weitere Kursplanung

 
In der weiteren Kursplanung können kleine Veränderungen vorgenommen werden, die sich auf den gesamten Kurs auswirken.
Wenn Sie Veränderungen auf nur einzelne Termine ausüben wollen, nutzen Sie bitte die Funktionen in den Kursdetails oder Kursveränderungen.
 
Weitere Kursplanung
 
1

Kurs laden

1. Kurs laden
Um in der weiteren Kursplanung Anpassungen vorzunehmen, muss ein Kurs geladen sein. Sie können einen Kurs per Doppelklick auf den Kurs in der Kursliste laden oder dieses Dropdown-Menü nutzen.
2

Kursstatus anpassen

2. Kursstatus anpassen
Die grundlegenden Informationen zum Kursstatus finden Sie hier. Bitte bedenken Sie den Kurs-Kreislauf und dessen Auswirkungen.
3

Detail-Informationen des geladenen Kurs

3. Detail-Informationen des geladenen Kurs
Diese Ansicht gibt Ihnen auf einen Blick eine Übersicht der Kurs-Eckdaten.
4

Direktauswahl Kursleiter über Filtern

4. Direktauswahl Kursleiter über Filtern
 
5

Veranstalter zuweisen

 
Um die Veranstalter Option zu nutzen, muss dies in den Programmeinstellungen grundsätzlich angeschaltet werden.
 
Im Adressbuch steht anschließend bei der Rollenauswahl ein Veranstaltereintrag zur Verfügung, der einer Person zugewiesen wird. Mit einer Veranstalterzuordnung kann in der Kursplanung besser gefiltert werden. Darüber hinaus kann sowohl in den Kursgrundlagen, als auch in den Tarifen und Mitgliedschaften gesteuert werden, mit welchem Konto SEPA Dateien erstellt werden sollen. Auch die Veröffentlichung von Webdaten auf unterschiedliche Homepages kann gesteuert werden. Zusätzlich kann in Buchhaltungsschnittstellen unterschiedliche Erlöskonten oder Kostenstellen zugeordnet werden.
6

Organisator zuweisen

Dieser Bereich ist nur sichtbar, wenn die Programmeinstellung "nutze Organisatoren Erweiterung" auf dem Wert "nutze Organisatoren" steht.
Zusätzlich zum Veranstalter (Nummer 6), können Sie pro Kurs einen Organisator bestimmten.
Dieser hat keine technische Auswirkung im k:3 sondert dient nur als Information, wenn man intern einen Ansprechpartner zuordnen möchte.
In diesem Dropdown erscheinen alle Adressbucheinträge mit der Rolle "Interner Mitarbeiter".
In der Kursliste kann die Spalte "Organisator" eingeblendet werden, damit für jeden Kurs der interne Ansprechpartner einsehbar ist.
.
7

Funktionen in der Kursveränderung

7. Funktionen in der Kursveränderung
Es gibt sehr viele Möglichkeiten den Kurs nachträglich zu verändern/anzupassen. Diese finden Sie in der Kurs Veränderung.