C - Projekt Fokus KG 2016 - k:3 Seminar- und Kursverwaltung
Bereich 4 - Teilnehmer im Kurs
Im Bereich "Aktuelle Anmeldungen zum gewählten Kurs" finden Sie eine Liste alle Teilnehmer. Darüber hinaus werden hier alle Kursleiter, Assistenten, Interessenten sowie Wartelisten-Einträge gelistet. Über das Kontextmenü können zudem auch bereits stornierte Teilnehmer in der Liste eingeblendet werden.
Klicken Sie auf einen Kurs, um die Teilnehmerliste zu laden. Tipp: Sie können diese Liste per Copy and Paste in ein anderes Dokument kopieren. Im Kontextmenü finden Sie weitere Funktionen - u.a. eine weitere Möglichkeit die Teilnehmeliste zu exportieren.
Rechnung komplett entwerten = Rechnung wird entwertet und automatisch ein Gutschriftseintrag erstellt. ACHTUNG: hier wird im Hintergrund geprüft, ob die Rechnung bereits bezahlt ist. Es folgen weitere Möglichkeiten: A) wenn Rechnung bezahlt = Stornobeleg (Stornotarife) erstellen / B) wenn Rechnung nicht bezahlt = Abfrage "was soll mit dem Geld geschehen?" > Gutschrift erstellen oder nicht.
Stornogebühren berechnen = Je nach Geschäftsmodell werden für eine Stornierung ggf. Gebühren fällig. Diese können über diese Tarife abgerechnet werden.
2)
3)
4) Kontrolle in der Buchungshistorie: Kurs-Storno wird über den Haken in der Spalte "Storno" angezeigt, gleichzeitig ist die Buchung abgelaufen.
Wenn Sie Teilnehmer in einen anderen Kurs umbuchen möchten, nutzen Sie diese Funktion "Umbuchen Spezial".
1)
2)
3) Diese Frage erscheint nur, wenn der Kurs abgelaufen ist.
4) In welchen Kurs soll der Teilnehmer umgebucht werden?
>> Nutzen Sie die Suche (empfehlenswert über die Kursnummer). Markieren Sie den gewünschten Kurs und bestätigen Sie die Auswahl mit dem Button "Auswahl zur Buchung nutzen" (oben links):
5) Definieren Sie den ersten Kurstag im neuen Kurs Hinweis: Den ersten Kurstag finden Sie ganz unten in der Liste. Entfernen Sie bei Bedarf die Checkbox "Daten ab heute anzeigen", wenn Sie ein Startdatum aus der Vergangenheit wählen möchten:
Nach einer Kursbuchung sollte jeder Teilnehmer eine Anmeldebestätigung erhalten. Über dieses Symbol können Sie die Bestätigung versenden. Hierzu wird die in den Programmeinstellungen hinterlegte Vorlage benutzt. Sollte Ihnen der Stift nicht angezeigt werden, so müssen Sie diesen erst in den Programmeinstellungen im Bereich Buchungsmaske freischalten: "nutze Anmeldebestaetigung Versandbuchungsmaske" Hinweis: Sie können auch über das @-Symbol (Kommunikation - siehe Nummer 5) die Vorlage für die Anmeldebestätigung versenden. Hier kann bei Bedarf das Dokument ad hoc bearbeitet werden vor dem Versand.
Über dieses Symbol öffnen Sie den Bereich Kommunikation (mit Word-Editor). Hierüber können Sie weitere Vorlagen auswählen und entweder ausdrucken oder per E-Mail an den (oder die) zuvor ausgewählten Teilnehmer senden.
Achtung: nur markierte Datensätze aus der Teilnehmerliste werden als Empfänger übernommen. (z.B. String oder Shift Taste nutzen)
Hier können Sie Excel-Dokumente verarbeiten. Die Haupfunktion besteht darin, Teilnehmerlisten in Excel zu verarbeiten. Die Vorlagen dafür müssen programmiert werden. Sprechen Sie gerne unseren Support an bei Bedarf.
TODO: ACHTUNG: diese Funktion befindet sich im ALPHA-TEST!
Öffnet die Druckoptionen für die Teilnehmerliste des ausgewählten Kurses. In k:3 können bis zu drei unterschiedliche, individuelle Teilnehmerllisten angelegt werden:
Diese finden Sie dann unter den definierten Namen: Teilnehmerliste / Teilnehmerliste PLUS / Teilnehmerliste Unterschrift Hinweis: Das Design der Teilnehmerlisten ist eine Anpassungsleistung. Sprechen Sie gerne unseren Support an bei Bedarf.
Über dieses Symbol können Sie zum ausgewählten Teilnehmer in dieser Liste eine Bemerkung hinzufügen oder ändern. Diese wird für alle in der Spalte "Bemerkungen" sichtbar, ebenso wird/kann diese Bemerkung auf den Teilnehmerlisten für die Kursleiter mit ausgedruckt werden.
Klicken Sie auf dieses Symbol, um sich die Finanzdaten des Kurses anzeigen zu lassen. Hinweis: In der Umsatzliste werden nur die Rechnungseinträge der Kursteilnehmer angezeigt. Wenn Sie die vollständige Umsatzliste einsehen möchten, verlasen Sie die Buchungsmaske und öffnen Sie im Hauptmenü die Umsatzliste erneut.
Im Kontextmenü der Fußzeile (rechte Maustaste) können Sie für jede Tabellenspalte separat die Anzahl der Einträge anzeigen lassen. Wenn Sie viele Einträge haben, können auch die Anzahl der markierten Einträge angezeigt werden (Modus). Hinweis: Die ausgegrauten Menüeinträge können nur bei Spalten mit Zahlenwerten verwendet werden. In der Umsatzliste sind diese Menüeinträge zum Beispiel sehr nützlich.