×
Menü
Index

Ansichten erstellen, speichern und laden

Das Speichern von Ansichten kann ihnen helfen, häufig verwendete Suchen, Filter, Gruppierungen, Spaltenanordnungen, Spaltensortierungen etc mit zwei Klicks erneut abzurufen.

Hinweis: Ansichten werden immer für alle k:3-Benutzer gespeichert.
In den Programmeinstellungen können Sie eine Standard-Ansicht wählen, die beim Start eines Moduls geladen wird (ebenfalls für alle Benutzer).
Die zuletzt verwendete Ansicht wird also bei einem Neustart des Programm ignoriert. Sie kann aber jederzeit erneut aufgerufen werden, falls Sie als Ansicht gespeichert wurde.
Einzige Ausnahme: Im Modul Projects werden alle geöffneten Tabs (Kunden, Tasks etc) ink. pro Benutzer gespeichert und nach einem Neustart in der gleichen Anordnung wieder geöffnet.
 
Im Adressbuch finden Sie die Funktion "Ansicht speichern" im Pfeilmenü oben links. Dort im Untermenü "Weitere Funktionen":
 
Neben dem Pfeilmenü finden Sie das Listensymbol. Dort können Sie alle gespeicherten Ansichten laden:
 

Standard-Ansichten speichern + Ansichten löschen
Wenn Sie eine Ansicht wählen möchten, die beim Start eines Moduls standardmäßig (für alle Benutzer) geladen werden soll, navigeren Sie zunächst zu den Programmeinstellungen.
Wählen Sie dort im Register "Ansichten bearbeiten" pro Maske (Modul, siehe Spalte Maskentyp) eine Ansicht in der Spalte "für Maskenstart".
Hinweis: Es darf pro Maskentyp nur eine Ansicht für den Maskenstart gewählt werden.
Speichern Sie die Änderung und starten Sie den k:3 neu, damit die Änderung wirksam wird.

Wenn Sie eine Ansicht löschen möchten, markieren die gewünschte Zeile und klicken Sie auf den Button "Auswahl löschen":