C - Projekt Fokus KG 2016 - k:3 Seminar- und Kursverwaltung
Teilnehmerzahl überarbeiten
Bitte beachten Sie zu den Grundlagen der Verwaltung von Teilnehmerlimits pro Kursort bzw pro Raum die Seite Teilnehmer je Location
Auf dieser Seite erklären wir die beiden Kontextmenüs der Kursart-Liste:
"Teilnehmerzahl überarbeiten"
"Teilnehmerzahl überarbeiten inkl. Vorlage"
Warnung: Wenn Sie diesen Masseneditor für Teilnerhmerlimits verwenden, werden für alle (per Checkbox) ausgewählten Kursarten die Werte im Register "Teilnehmer je Location" überschrieben! Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine der beiden Kontexmenüs verwenden, müssen die Kursarten ausgewählt werden, für die alle Änderungen angewendet werden wollen:
Fehlt diese Auswahl in den Checkboxen, haben alle Eintragungen im Masseneditor keine Auswirkung!
Sobald der Masseneditor geöffnet ist, können die Kursarten nur noch durch Verlassen der Maske abgeändert werden.
Unterschied der beiden Kontextmenüs: "Teilnehmerzahl überarbeiten": Öffnet eine leere Maske (ohne Räume und Teilnehmerlimits) Es ist hier also egal, von wo aus das Kontextmenü geöffnet wird.
"Teilnehmerzahl überarbeiten inkl. Vorlage": Öffnet eine ausgefüllte Vorlage - abhängig von der Kursart, von der aus Sie das Kontextmenü geöffnet haben. Es werden also alle Einträge der ausgewählten Kursart aus dem Register "Teilnehmer je Location" übernommen (auch wenn dieses zuvor direkt im Register gepflegt wurde).
In beiden Fällen gilt: Die Checkboxen (siehe Screenshot oben) steuern, für welche Kursarten die Änderungen angewendet werden sollen.
Tipp: Wenn Sie viele Kursarten verwalten müssen, nutzen Sie bereits hier die Optionen zum Filtern und Gruppieren der Kursarten.
Im folgenden wähle wird das Kontexmenü "Teilnehmerzahl überarbeiten inkl. Vorlage" angewendet. In der Kursart "Weiterbildung 10" sind berereits 3 Räume mit Teilnehmerlimits hinterlegt. Die Änderungen sollen auf die Kurse "Kurs 100" bis "Kurs 400" angewendet werden. Die Kursart, die als Vorlage verwendet wird, muss nicht zwingend auch in der Checkbox-Auswahl dabei sein (es sei dem, die Änderungen sollen auch hier gespeichert werden:
Es öffnet sich der Masseneditor: Hier können Sie weitere Räume ergänzen, entfernen und bearbeiten (Spalte Min Anzahl/Max Anz). Die Bearbeitung erfolgt wie im Kapitel "Teilnehmer je Location" beschrieben. Besonderheiten: Mit dem Button "Alle Räume hinzufügen" ergänzen sie alle aktiven Räume aus der Standortverwaltung. Entfernen Sie vorher alle vorhandenen Einträge um Doubletten zu vermeiden. Diese können zu Fehlern führen. Mit dem Kontextmenü "Kopiere Daten" und "Einfügen von Daten" können Sie die gesamte Liste kopieren und in einem neuen Fenster einfügen. Dies gilt nur innerhalb der Fenster des Masseneditors. Klicken Sie abschließend auf Speichern, um die Änderungen auf alle zuvor per Checkbox ausgewählten Kursarten anzuwenden. Bestätigen die Sicherheitsabfrage dazu mit "Ja" (s.u.) Starten Sie den k:3 neu, wenn Sie die Einträge im Register "Teilnehmer je Location" überprüfen oder weiter bearbeiten möchten. Hinweis: Die Felder "Min und Max Teilnehmer" oben rechts im Screenshot haben keine Funktion.