×
Menü
Index

Schritt 2: Kursbeschriftung definieren

Im nächsten Schritt wird die Kursbeschriftung definiert.
Zum einem kann hier der Kursname um ein Präfix bzw Sufix ergänzt werden (z.B. "Sommerkurs") (Nummer 1+2).
Zum anderen kann hier die Kursnummer definiert werden (Nummer 5+6).
Außerdem können Sie bestimmen, ob der Ferienkalender bei der Terminplanung angewendet werden soll (Nummer 4) und ob die Kurseinheiten durchnummeriert werden sollen (Nummer 3)
 
Schritt 2: Kursbeschriftung definieren
1

Checkbox "Zusätzlichen Text nutzen"

1. Checkbox "Zusätzlichen Text nutzen"
Man kann z.B. einen zusätzlichen Text wie Sommerkurs oder Happy Weekends zum Kursnamen: "Yoga" setzen.
 
2

Checkbox "Beschriftung vor den Kursnamen"

2. Checkbox "Beschriftung vor den Kursnamen"
Zusätzlich kann man bestimmen, ob dieser Text vor oder nach "Yoga" erscheinen soll.
3

Checkbox "Kurs nummerieren"

3. Checkbox "Kurs nummerieren"
Das Durchnummerieren der Stunden ist eine ganz praktische Funktion. Wenn man viel im Kalender arbeitet und so eine Wochenansicht hat, dann kann man sehr gut erkennen, wie weit ein Kurs bereits fortgeschritten ist. (4. Stunde - 12. Stunde - ...)
Auch im Register Kursdetails wird die Nummerierung angezeigt:

4

Checkbox  "Ferienkalender nutzen"

4. Checkbox  "Ferienkalender nutzen"
Lassen Sie diese Checkbox aktiv, wenn der Ferienkalender für die Terminplanung berücksichtigt werden soll.
vgl. Kapitel Neuen Kurs anlegen (Nummer 4)
5

Beschriftung vor der Kursnummer definieren

5. Beschriftung vor der Kursnummer definieren
Standortkürzel verwendet das Standortkürzel (aus Standortverwaltung) + laufende Nummer z.B. ZTW001
Kurskürzel verwendet das Kurskürzel aus den Kursgrundlagen mit einer fortlaufenden Nummer z.B. YOGA002
Hinweis: In den Programmeinstellungen können weitere Varianten konfiguriert werden - z.B. kann das aktuelle Jahr vor der Kursnummer ergänzt werden.
Mit dem Suchwort "Kursnummer" finden Sie die wichtigsten Einstellungen:
Selbstdefiniert: Tragen Sie ein eigenes Kürzel in das Feld "Eindeutige Kursnummer" ein. Alle anderen bekannten Kürzel werden dann ignoriert.
6

Eindeutige Kursnummer

6. Eindeutige Kursnummer
Hier definieren Sie Kursnummern nach Ihrem eigenen System.
7

Anlegen/nächster Schritt folgt

7. Anlegen/nächster Schritt folgt