×
Menü
Index

Neue Fragebogen-Vorlage erstellen

 
Das folgende Beispiel beschreibt die Konfiguration eines Fragebogens mit unterschiedlichen Zeilentypen.
In dem unteren Bild sehen Sie alle zur Verfügung stehenden Zeilentypen.
 
 

Vorgehensweise als Administrator

 
1.) Einen  neuen Fragebogen können sie hier konfigurieren:
 
Administration --> Programmeinstellungen --> Reiter: "Allgemeine Fragebögen"
 
Aus der Navigationsleiste, in der Fußzeile des Fensters, wählen sie  "+" worauf sich ein Fenster "Allgemeine Fragebögen konfigurieren" öffnet.
(Der allgemeine Aufbau des Fensters ist unter Erweiterte Akte | Fragebögen beschrieben.)
 
2.) In dem Feld "Name des Fragebogens" können Sie einen sprechenden Namen eingeben. In dem gezeigten Beispiel wurde "Fragebogen mit allen Parametern" gewählt.
Aus der Navigationsleiste können Sie "+" eine neue Zeile erzeugen um darin die erste Zeile Ihres Fragbebogens zu konfigurieren.
 
 
3.) Die so entstandene Zeile ist durch den Stift als beschreibbar gekennzeichnet. Jede weitere Zeile wird ebenso erzeugt.
 
4.)Konfiguration erstellen:
(Siehe Screenshot unten)
1. Zeile definiert eine Zeile im Fragebogen in die automatisch ein vordefinierter Text eingefüllt wird. In dem Beispiel soll es der Name des Kunden sein.
- in der Spalte "Wertetyp" wird "text" ausgewählt.
- in der Spalte "Workflow Prefetch" wird die Funktion "getName" aus dem Kontextmenü ausgewählt. Diese Funktion wird den Namen des Benutzers automatisch einfügen sobald der Fragebogen von dem Benutzer aufrufen wird. Das Kontextmenü wird per Rechtsklick auf die Zelle geöffnet und enthält die Namen aller zur Verfügung stehenden Funktionen:
 
 
2.  Zeile definiert eine Zeile im Fragebogen vom Typ Freitext.
- in der Spalte "Wertetyp" wird "text" ausgewählt.
3. Zeile definiert eine Zeile im Fragebogen vom Typ Listenauswahl.
- in der Spalte "Wertetyp" wird "list" ausgewählt.
- in der Spalte "Listeneinträge" werden alle Werte die in der Liste erscheinen sollen, durch Semikolon getrennt, ohne Leerzeichen eingetragen:Eintrag1;Eintrag2;Eintrag3
4. Zeile definiert eine Zeile im Fragebogen vom Typ Mehrfachauswahl.
- in der Spalte "Wertetyp" wird "list" ausgewählt.
- in der Spalte "Mehrfachauswahl" muss das Kontrollkästchen angehakt werden.
- in der Spalte "Listeneinträge" werden alle Werte die in der Liste erscheinen sollen, durch Semikolon getrennt, ohne Leerzeichen eingetragen:Eintrag1;Eintrag2;Eintrag3
5. Zeile definiert eine Zeile im Fragebogen vom Typ Ja/Nein.
- in der Spalte "Wertetyp" wird "yesNo" ausgewählt.
6. Zeile definiert eine Zeile im Fragebogen die einen Datumseintrag erlaubt.
- in der Spalte "Wertetyp" wird "date" ausgewählt.
7. Zeile definiert eine Zeile im Fragebogen die eine Bewertung ermöglicht.
- in der Spalte "Wertetyp" wird "rating" ausgewählt.
- In die Spalte Listeneinträge schreiben Sie die Dimension - also wieviele Sterne sollen maximal zur Verfügung stehen.
 
Die gesamte Konfiguration: