×
Menü
Index

Kursverschiebung advanced

[Video-Anleitung vorhanden:

www.handbuch.k3-verwaltung.de/videos

]

 
Mit der Funktion "Kursverschiebung advanced" haben sie die Möglichkeit, die Terminserien von Kursen zu verschieben.
Wenn sie einen Kurs aus einer Buchungsgruppe wählen, können sie die Terminserien von allen Kursen aus dieser Buchungsgruppe gleichzeitig verschieben.
Wahlweise können sie vor der Verschiebung der Termine auch einzelne Kurse aus der Buchungsgruppe auswählen. (Zum Aufbau von Buchungsgruppen siehe Kapitel Buchungsgruppen).
 
Wählen sie in der Kursplanung einen Kurs aus, bei dem sie die Terminserie verschieben möchten (bei Bedarf aus der Buchungsgruppe).
Im Menübereich "Kurs Veränderungen" links finden sie den Menüeintrag "Verschiebung advanced":
 
 
Zuordnung der Kursleiter und Kursorte zu den Wochentagen
Sie werden zunächst gefragt, ob die Zuordnung der Kursleiter und Kursorte zu den Wochentagen erhalten bleiben soll.
Wenn sich die Wochentage und die entsprechenden Zuordnungen nicht ändern sollen, bestätigen sie mit ja.
Ob die Zuordnungen bei der Terminverschiebung tatsächlich angewendet werden, können sie später nochmals wählen.
 

 
Kursauswahl, Terminserie und Ferienzeiten
In der sich nun öffnenden Eingabemaske sehen sie links oben die ausgewählten Kurse. Wählen sie hier die Kurse aus, deren Termine sie verschieben möchte.
Die Zeile mit dem Kurs muss zunächst angeklickt werden. Mit einem weiteren Klick wird der Haken gesetzt oder entfernt.
Im Reiter "Gesamte Terminserie" können sie alle Einzeltermine aufrufen.
Tipp: Gruppieren sie die Tabelle nach "Kurseinheit". Dann können sie die Kurse aufklappen, die sie bei der Kursauswahl ausgewählt haben.
Unter der Kursauswahl erscheinen die Ferienzeiten und Feiertage, die sie für die Verschiebung der Terminserien berücksichtigen können.
Aktivieren sie dazu die entsprechende Checkbox neben dem gewünschten Eintrag:
 
 
 
Zuordnung der Kursleiter und Kursorte zu den Wochentagen (Anwendung)
Wählen sie als nächstes im rechten Bereich oben, ob die Zuordnung von Kursleiter und Räumen zu den Wochentagen angewendet werden sollen.
Diese Optionen stehen nur für die Sequenz "Nach Terminserie" zur Verfügung.
Sie können auch neue Wochentage für die Terminserie definieren. Wählen sie dazu eine Sequenz (7Tage-, 5Tage-Woche...) und bei Bedarf die einzelnen Wochentage aus.
Öffnen sie links zur besseren Übersicht den Reiter "Gesamte Terminserie":
 
 

 
Optionen zur Kursverschiebung
Für die Kursverschiebung haben sie drei Optionen:
Variante 1: Terminserien um Anzahl der Tage verschieben
Variante 2: Terminserien  ab neuem Startdatum verschieben
Variante 3: Terminserien ab einem Startdatum + um Anzahl von Tagen verschieben
 
Variante 1: Terminserien um Anzahl der Tage verschieben
Die Option "Anzahl Tage" ist standardmäßig vorausgewählt. (siehe Screenshot unten)
Wählen sie im Feld "Um Anzahl Tage verschieben" die gewünschte Anzahl an Tagen. Bestätigen sie Terminverschiebung mit dem Button "Durchführen".
Prüfen sie entweder im Kalender unten oder links im Reiter "Gesamte Terminserie" die veränderten Termine.
 
Variante 2: Terminserien ab neuem Startdatum verschieben
Klicken sie auf das Feld "neues Startdatum". (siehe Screenshot unten)
Wählen sie das gewünschte Datum aus.
Bestätigen sie die Terminverschiebung mit dem Button "Durchführen".
 
Variante 3: Terminserien ab einem Startdatum + um Anzahl von Tagen verschieben
Wählen sie links im Reiter "Gesamte Terminserie den Termin aus, ab dem die Terminserie verschoben werden soll. (siehe Screenshot unten)
Wählen sie im Feld "Um Anzahl Tage verschieben" die gewünschte Anzahl an Tagen.
Klicken sie im Reiter "Gesamte Terminserie" auf  "Von diesem Datum an übernehmen"
 
 
 
Termine prüfen
Prüfen sie entweder im Kalender unten oder links im Reiter "Gesamte Terminserie" die veränderten Termine.
Über den Button "Rückgängig" oben links können sie alle bisherigen Änderungen rückgängig machen. Dies funktioniert nur, wenn sie noch nicht gespeichert haben.
Hinweis: Bei dieser Funktion wird auch die Auswahl der Kurse zurückgesetzt!
Wenn sie ihre Änderungen verwerfen wollen, schließen sie ohne zu speichern über das X-Symbol oben rechts das Fenster.
 
Speichern
Speichern sie die Änderungen mit dem Speichern-Symbol oben links. Bestätigen sie die Frage, ob die Änderungen übernommen werden sollen mit Ja.
Es öffnet sich ein "Speichern unter"-Dialog. Lassen sie den Speicherort und den Dateinamen wie sie sind und bestätigen sie nochmals mit "Speichern". Bestätigen sie die Warnmeldung, ob die vorhandene Datei "Calendar.ics" ersetzt werden soll mit Ja.
 
Weitere Hinweise
Wenn sie einen Kurs aus einer Buchungsgruppe laden, werden die Wochentage von allen Kursen zusammengefasst. Sollten sie also in einer Buchungsgruppe einen Kurs mit Montags-Terminen und einen zweiten Kurs mit Dienstags-Terminen haben erfolgt die Terminverschiebung "Nach Terminserie" auf Montage und Dienstage - auch dann wenn sie im Reiter "Kursauswahl" nur den Montagskurs gewählt haben.
Grundsätzlich werden die Kurstermine nur auf die vorausgewählten Kurstage (Wochentage) verschoben. Wenn sie einen Kurs beispielsweise um 3 Tage verschieben und an diesem Tag kein Kurstag ist, wird der Termin auf den nächsten Kurstag verschoben.
Bei der Verschiebung der Termine erfolgt keine Prüfung ob der Kursleiter oder der Kursort bereits belegt ist.
Sie können in dieser Maske keine Kursleiter und Kursorte manuell korrigieren. Sobald sie ihre Terminänderungen gespeichert haben, können sie in der Kursplanung die Kursleiter und Kursorte wie gewohnt anpassen bei Bedarf.