×
Menü
Index

Bereich 2 - Kursangebot

 
Hinweis: Im Kontext-Menü des Arbeitsbereiches "Kursangebot" können Sie weitere Funktionen finden.
 
Bereich 2 - Kursangebot
 
 
1

Ansicht der Kursliste

laden und speichern

1. Ansicht der Kursliste 
laden und speichern
Wie überall im k:3 können Sie Ansichten laden und über das Disketten-Symbol speichern.
Details finden Sie im Kapitel Ansichten speichern und laden.
2

Kursliste aktualisieren

2. Kursliste aktualisieren
Mit dieser Funktion aktualisieren Sie die Kursliste. Sie haben ebenfalls die Möglichkeit, auch die Kurstermine zu reorganisieren, falls es wichtgige Veränderungen von anderen Benutzern gibt.
3

Inhouse Seminare anzeigen

3. Inhouse Seminare anzeigen
Wenn Sie Inhouse-Seminare angelegt haben, können Sie hier wählen, ob die regulären Kurse oder die Inhouse-Seminare in der Liste erscheinen sollen.
4

Globale Warteliste

4. Globale Warteliste
Hinweis: Dieses Symbol wird nur angezeigt, wenn globale Wartelisten in den Programmeinstellungen aktiviert wurden:
nutze Globale Warteliste

Erfahren Sie mehr über die (Globale) Warteliste im Bereich 7 - Wartelisten.
5

Platzsuche

5. Platzsuche
<TODO>: Hier Beschreibung einfügen...
6

Notizen zum Kursangebot

6. Notizen zum Kursangebot
Das Notizsystem ist ein hilfreiches Tool. Wenn der Stern gelb ist, liegen Notizen zu Kursen (z.B. Hinweis zur Kursverschiebung) vor.
 
Klicken Sie den gelben Stern an, um diese zu lesen. Klicken Sie das Blatt-Symbol an, um eine Notiz zu schreiben. Diese Notiz hat dann die Bezugsquelle "Kurs".
7

Suchen, Gruppieren und Spalten anpassen

7. Suchen, Gruppieren und Spalten anpassen
 
Beachten Sie bitte zunächst die allgemeinen Hinweise zum Suchen, Gruppieren und Filtern.
Gerade in der Kursangebotsliste brauchen Sie einen schnellen Überblick über die Eckdaten des Kurses. Hierbei hilft es Ihnen wenn Sie sich eine persönliche Ansicht anlegen und speichern.
In der Kursangebotsliste sehen Sie zum ersten Mal einen zwei-zeiligen Spaltenkopf. So wie die Spalten übereinander und nebeneinander angeordnet sind, werden sie für jeden einzelnen Kurs auch angezeigt. Verschieben Sie deshalb die Spalten an die gewünschte Stelle, fügen Sie Spalten über die Spaltenauswahl hinzu oder entfernen Sie nicht benötigte Spalten.
 
Hinweis: Im Arbeitsbereich Kursangebot heißt die Spaltenauswahl = Spalten/Bandwähler. Sie können nur nach den Informationen suchen oder gruppieren, die Ihre Spaltenansicht auch anzeigt.
 
8

Mouse Over - Kursinformationen

 
Sobald Sie mit der Mouse über einen Kurs fahren, erscheinen mehr Informationen zum Kurs (auf Basis der Kursgrundlagen):
Sie können diese Option in den Programmeinstellungen an- und ausschalten. [ToolTip Kursliste Ausblenden]
9

Seitemenü (Direktfilter und Sonderfunktionen)

9. Seitemenü (Direktfilter und Sonderfunktionen)
Klicken Sie auf den Pfeil, um das Seitenmenü rechts zu öffnen.
Dort finden Sie Direktfilter für die Kursliste sowie einige Sonderfunktionen.