×
Menü
Index

Werkzeugleiste Kalender

Werkzeugleiste Kalender
1

Filtern im Kalender

1. Filtern im Kalender
Im Kalender können Sie über diese Lupe ebenfalls nach Kursen filtern.
 
2

Ansicht verändern

2. Ansicht verändern
Entscheiden Sie selbst, wie Sie Ihren Kalender angezeigt bekommen:
Tagesansicht - diese Übersicht zeigt die Tageszeiten im Fokus
Arbeitswochen-Ansicht - Anzeige nach Arbeitswochen
Kalenderwochen-Ansicht - Übersicht der Woche in einer kompakteren Form
Monatsansicht - eignet sich zur Langzeitplanung
3

Zeitleistenansicht

3. Zeitleistenansicht
Innerhalb dieser Ansicht können Sie einzelne Kurse besser auf eine andere Zeit verschieben. Bitte bedenken Sie, dass Sie immer nur einen einzelnen Termin anpassen.
 
Fahren Sie mit Ihrer Mouse über den entsprechenden Kurs und Sie erhalten die Kursinformationen eingeblendet.
 
4

Vor oder Zurück

zum nächsten Termin des Kurses

4. Vor oder Zurück 
zum nächsten Termin des Kurses
Springen Sie mit dieser Funktion von einem Termin zum nächsten.
5

Auf HEUTE springen

5. Auf HEUTE springen
Springen Sie mit dieser Funktion auf das heutige Datum.
6

Zoom

6. Zoom
Vergrößern oder Verkleinern Sie die Ansicht im Kalender.
7

Gruppierungs-Werkzeuge

7. Gruppierungs-Werkzeuge
Entschieden Sie selbst, wonach Sie in Ihrem Kalender gruppieren wollen.
1. Symbol "Kalender ohne Männchen" = keine Gruppierung
2. Symbol "Kalender mit kleinem Männchen" = Gruppierung nach Datum
3. Symbol "Männchen mit kleinem Kalender" = Gruppierung nach Ressource/Standort
 
8

Werkzeuge des Kalenders ein-/ausblenden

8. Werkzeuge des Kalenders ein-/ausblenden
Mit Klick auf den kleinen Pfeil öffnet sich folgendes Fenster (blaue Haken markieren das Werkzeug aktiv ist):
9

Wochenende komprimieren

9. Wochenende komprimieren
Mit dieser Funktion werden Samstag und Sonntag in einer Spalte zusammengefasst. (Achtung: nur bei der Monatsansicht möglich)
10

Einrasten in Zellen / automatische Zellenhöhe

10. Einrasten in Zellen / automatische Zellenhöhe

Einrasten in Zellen = Einrastmodus für Termin-Anzeige in Zeit- Zellen

Automatische Zellenhöhe = Automatische Zellenhöhen-Anpassung an enthaltenen Termine aktivieren. (Achtung: nur bei der chronologischen Zeitleistenansicht möglich) 

 
11

Arbeitszeiten

11. Arbeitszeiten
Lassen Sie sich im Kalender nur Arbeitszeiten anzeigen.
12

Agenda Ansicht

12. Agenda Ansicht
Zeigt alle Kurstermine von einem ausgewählten Tag als Listenansicht:
 

<TODO>: Übersicht aller Termine und Ereignisse