C - Projekt Fokus KG 2016 - k:3 Seminar- und Kursverwaltung
Weitere Kursplanung
Dieser Menübereich erscheint, wenn Sie gerade einen neuen (Inhouse-)Kurs angelegt haben oder wenn Sie einen Kurs in der Kursliste per Doppelklick laden. Damit der gerade angelegte Kurs buchbar ist, müssen Sie hier noch einen Kursleiter zuweisen (Nummer 1+2) und anschließen den Kurs-Status auf "zur Buchung freigegeben" ändern (Nummer 3). Hinweis: Eine vollständige Beschreibung dieses Menübereichs finden Sie im Kapitel "Weitere Kursplanung".
Kursleiter definieren
In dieser Tabelle finden Sie alle Adressbucheinträge, die die Rolle "Kursleiter" haben. Bei Bedarf können Sie über die Spaltenauswahl die Merkmale "Qualifikationen" und "z(usätzliche) Quali(fikation)" aus dem Adressbuch einblenden. Klicken Sie auf den Radiobutton "gebucht", um einen Kursleiter dem Kurs zuzuordnen. Der Kursleiter wird dann für alle Termine des Kurses zugordnet. Im Hauptregister "Kursdetails" können Sie pro Termin abweichende oder zusätzliche Kursleiter definieren.
Hiweis: Assistenten sind optional - sie werden zum Kurs anlegen nicht benötigt. In dieser Tabelle finden Sie alle Adressbucheinträge, die die Rolle "Assistent" haben. Bei Bedarf können Sie über die Spaltenauswahl die Merkmale "Qualifikationen" und "z(usätzliche) Quali(fikation)" aus dem Adressbuch einblenden. Klicken Sie auf den Radiobutton "gebucht", um einen Assistent dem Kurs zuzuordnen. Der Assistent wird dann für alle Termine des Kurses zugeordnet. Im Hauptregister "Kursdetails" können Sie pro Termin abweichende oder zusätzliche Kursleiter definieren.
In diesem Bereich können Sie den Kursstatus anpassen. Hinweis: Nach dem Anlegen eines Kurses erhält dieser immer den Status "geplant" und muss manuell auf "Zur Buchung freigegeben" geändert werden, damit er in der Buchungsmaske erscheint. Definieren Sie vorher einen Kursleiter (Nummer 2). Wenn Sie den Kursstatus ändern möchten, klicken Sie nach der Auswahl im Dropdown immer auf den Button "Zuweisen" (rechts daneben). Unten finden Sie als Pfeildiagramm den typischen Verlauf des Kursstatus. "Ende" wird dabei mit dem Status "erledigt" umgesetzt. Weitere Kurs-Status: verschoben:(ACHTUNG: diese Funktion ist nicht mehr aktiv! Hierfür gibt es andere Optionen, welche in den Kursdetails bearbeitet werden.) gestrichen: wird manuell gesetzt, wenn der Kurs ausfällt. Angebot: (fehlt im Screenshot wegen dem Scrollbalken) - Kann für Inhouse-Seminare verwendet werden. Wandelt einen Kurs in ein Angebot an, dass per Angebotsdokument versendet werden kann. Wird das Angebot angenommen, kann es in ein regulären Kurs mit Teilnehmern gewandelt werden. Siehe Kapitel "Kurs als Angebot anlegen"