×
Menü
Index

Vorlagen-Modul


[Video-Anleitung vorhanden:

www.handbuch.k3-verwaltung.de/videos

 
Im Vorlagen-Modul können sie in dem Drop-Down-Menü oben eine Sprache auswählen.
Wenn sie anschließend im Menübereich "Vorlagen erstellen" eine neue Vorlage erstellen, wird diese automatisch in der gewählten Sprache abgespeichert.
Wichtig: Beim Abspeichern der Vorlage muss diese exakt den selben Namen erhalten wie die deutsche Version der Vorlage (z.B. "Rechnung", "Anmeldebestätigung"). Es darf auch keine Dateiendung (docx) im Dateiname enthalten sein.
Nach dem Speichern erscheint dann hinter dem vergebenen Namen automatisch die Sprache (siehe Screenshot ganz unten). Dies ist wichtig, um bei der Erstellung von Dokumenten automatisiert die Kundensprachversion zu erstellen.

Vorhandene Vorlage in neuer Sprache anlegen
Wenn sie eine vorhandene Vorlage in einer neuen Sprache anlegen möchten, dann öffnen sie zunächst die vorhandene Vorlage.
Speichern sie anschließend die Vorlage auf ihren Desktop. Nutzen sie dazu die Speichern-Funktion im Menü "Datei":
 
 
Öffnen sie nun den Menübereich "Vorlage erstellen" links unten.
Wählen sie zunächst die gewünschte Sprache aus und anschließend den Vorlagentyp.
Dieser muss derselbe sein, wie die Originalvorlage:
 
Als nächstes öffnen sie über das oben gezeigte Datei-Menü ihre Vorlage vom Desktop.
Passen sie die Vorlage der Sprache entsprechend an:
 
Platzhalter
Die Namen der Platzhalter erscheinen weiterhin auf deutsch (=Programmsprache).
Sobald die Platzhalter beim Anwenden der Vorlage ausgefüllt werden und dabei der Name des Platzhalters selbst im Dokument erscheint, wird dieser dann übersetzt.
Diese Übersetzungen müssen zuvor im Multlingualen Wörterbuch gepflegt werden. Alle weitern Texte innerhalb der Vorlage müssen von ihnen übersetzt werden.
 
Speichern
Speichern sie nun die Vorlage über das Diskettensymbol. Der Dateiname muss dabei exakt wie die Originalvorlage sein und die Dateiendung (docx) darf nicht im Dateiname stehen.


Im Menübereich "Gespeicherte Vorlagen" finden sie nun ihr Vorlage in der von ihnen angelegte Sprachversion: