Bitte filtern Sie die Verträge, die Sie verlängern möchten und wählen Sie diese aus (Haken setzen). Danach klicken Sie auf einen der Verlängerungsbefehle und folgen den Fenstern. Wichtig hierbei: Es können nur Verträge verlängert werden, deren Tarife eine automatische Verlängerung zulassen. Dies können Sie unter Mitgliedschaften/Tarife/Rabattkarten festlegen, indem Sie bei "automatische Vertragsverlängerung" einen Haken setzen. (nur möglich ebi tarif, rückwirkende Vertragsabrechnung, Rabattkarten)
1)
2)
3) Kontrolle in der Spalte "Gültig bis"
4) Es wurfe im Bereich Finanzen ein Eintrag zur Rechnungserstellung erzeugt. Bitte diese Bearbeitung nicht vergessen.
Wie die einzelnen Befehle schon in ihrer Bezeichung ankündigen, handelt es sich um 4 verschiedene Verlängerungsvarianten.
Wann sind welche Befehle zu verwenden?
durch Neu Anlegen verlängern = manche Tarife haben ein definitives Ende. Wenn aber der Teilnehmer den identischen Tarif noch einmal bucht, können Sie dies ganz einfach mit diesem Befehl machen.
mit Terminwiederherstellung = verlängert die ausgewählten Verträge. Achtung: bei dieser Funktion werden eventuell automatisch gelöscht Termine von verknüpften Kursen wiederhergestellt
Verlängern ohne Familien- o. Firmenbezug = nutzt nur die selektierten Verträge. Stellt nur innerhalb der selektierten Verträge Sammelrechnungen her. Keine Einbeziehung von anderen Relationsverträgen.
Vertrag rückabwickeln = bereits getätigte Verlängerungen können rückgängig gemacht werden