×
Menü
Index

Verfügbarkeitsplan erstellen

Verfügbarkeitsplan erstellen
1

Auswahl Plan

1. Auswahl Plan
Auswahlmöglichkeit aus der Liste der vorhandenen Plänen. 
2

Neuer Plan button

2. Neuer Plan button
Ruft eine leere Maske auf in der ein neuer Plan erfasst werden kann.  
3

Name des Plans

3.  Name des Plans
Feld zum editieren des Plannamens. (hier von der Liste bedeckt) - Kann z.B. die Bezeichnung eines Zeitraums sein. Dies hilft der Auffindbarkeit.
4

Kontrollkästchen "Aktiv"

4. Kontrollkästchen "Aktiv"
Durch anhaken des Kästchens wird der gewählte Plan aktiv gesetzt. Das führt dazu dass, der Plan bei der Suche berücksichtigt wird.
Das Kontrollkästchen ermöglicht Pläne auf "inaktiv" zu setzen, das hat zur folge dass sie nicht gelöscht werden müssen, aber zu einem späteren Zeitpunkt wieder aktiviert werden können.
Selbstverständlich werden inaktive Pläne bei der Suche nicht berücksichtigt. 
5

Start Verfügbarkeits Periode

5. Start Verfügbarkeits Periode
Zeigt den Start der Verfügbarkeitsperiode an, bei Auswahl des Feldes öffnet sich das  Kalender Tool.
6

Ende Verfügbarkeits Periode

Zeigt das Ende der Verfügbarkeitsperiode an, bei Auswahl des Feldes öffnet sich das  Kalender Tool.
 
7

Liste der Tage an denen verfügbare Zeiten erfasst sind

7. Liste der Tage an denen verfügbare Zeiten erfasst sind
Hier können die verfügbaren Zeitspannen pro Tag definiert oder eingesehen werden
8

Navigationsleiste

8. Navigationsleiste
Leiste mit Funktionsaufrufen für das Arbeiten mit einzelnen Sätzen.
9

Speichern button

9. Speichern button
Neu erstellte oder geänderte Pläne müssen hiermit dauerhaft abgespeichert werden.