C - Projekt Fokus KG 2016 - k:3 Seminar- und Kursverwaltung
Textfelder
Textbausteine
Textbaustein Kurs (Report) / Textbausteine 1-4 Textbausteine können in Geschäftsbriefen oder detaillierten Kursbeschreibungen eingesetzt werden. Für die Geschäftsbriefe (z.B. Anmeldebestätigungen) stehen ihnen die Dokumentvorlagen zur Verfügung. Dort können sie die Textbausteine über Platzhalter einfügen (s.u.). Die detaillierten Kursbeschreibungen können auch in Ihrem Webshop (falls gebucht) angezeigt werden. In diesem Fall können Sie hier auch html-tags zur Formatierung auf der Website verwenden
Sie können die Textfelder 1-4 in den Programmeinstellungen selbst benennen. In dem Screenshot oben wurde "Website Teasertext" statt "Textbaustein1" verwendet. Die Programmeinstellung finden sie im Bereich "Formbeschriftungen" >> "KursgrundlagenTextfeld1" (bzw 2,3,4) Hinweis: Die Umbenennung hat keine Auswirkung auf die Namen der Platzhalter (s.u.). Sie dienen nur der Übersicht in der k:3-Oberfläche.
Die Felder werden übrigens auch "missbraucht", um das Kursangebot mit zusätzlichen (Filter-)Merkmalen auszustatten.
Klicken Sie auf das DropDown Symbol und hinterlegen Sie einen Text. Achtung: eine spezielle Formatierung ist hier nicht vorgesehen.
Wenn eines der Textfelder gefüllt wurde, färbt sich das Blattsymbol mit dem "a" in der Mitte blau. Wichtig: Speichern sie die Kursart und starten sie den k3 neu, damit die Inhalte der Textbausteine verfügbar sind.
Wenn sie die Inhalte der Textfelder in ihren Dokumentvorlagen einfügen möchte, verwenden sie folgende Platzhalter: <KURSART_TEXTBAUSTEIN> (=Textbaustein Kurs (Report))