C - Projekt Fokus KG 2016 - k:3 Seminar- und Kursverwaltung
Standort-Details
Grundsätzlich legen Sie erst einen Standort an. Anschließend definieren Sie die Räume.
Um einen Standort zu laden, klicken Sie auf den entsprechenden Eintrag in der Standortliste. Alternativ legen Sie einen neuen Standort an (siehe vorheriges Kapitel).
Diese Zeile ist nur sichtbar, wenn in den Programmeinstellungen die Kurs-Verwaltung durch Veranstalter aktiviert wurde.
Standortname
kann z.B. Name des Gebäudes, der Halle oder Ähnliches sein.
Wählen Sie hier das Landeskennzeichen und die Postleitzahl der Standortadresse aus. Ein Verzeichnis der Postleitzahlen der einzelnen Länder ist in den Programmeinstellungen hinterlegt. Wenn Sie die Postleitzahl eintragen, wird für die Länder: Deutschland, Österreich und der Schweiz hier automatisch der Ortsname eingetragen. Sollte eine Postleitzahl für mehr als eine Ortschaft gültig sein, dann können Sie den entsprechenden Eintrag aus der Liste auswählen. Bei Bedarf kann der Ortsname auch überschrieben werden.
Klicken Sie auf das DropDown Symbol, um sich das hinterlegte Bild anzuschauen.
Dieses Bild wird auch im Web benutzt.
Drücken Sie auf "Bild hochladen", öffnet sich Dialog, mit dem man ein Bild von der Festplatte hochladen kann. Wichtig: Achten Sie darauf, dass die Dateigröße unter einem MB pro Bild liegt, damit das Laden der Webseite nicht verlangsamt wird.
Hier können Sie einen Text hinterlegen, z.B. für spezielle Hinweise zur Hausordnung oder Anfahrtsbeschreibungen. Dieser Text kann später auch als Platzhaltertext in den Vorlagen hinterlegt und angezeigt werden.
Mit dieser Option können Sie Standorte deaktivieren. Diese stehen dann in der Kursplanung nicht mehr zur Verfügung. Diese Funktion ist hilfreich, um falsche Eingaben zu verhindern oder die Übersicht zu verbessern.
Hier müssen Sie gar nichts eingeben. Beim Speichern eines Standortes, werden der Längen- und Breitengrad automatisch geladen. Wenn Sie im Hauptmenü auf das vorletzte Symbol klicken, werden Ihnen alle von Ihnen gespeicherten Standorte auf der Karte angezeigt.