×
Menü
Index

Kurseinheiten - Fachgebiete

Die Fachgebiete können in den Programmeinstellungen definiert werden. (im Register "Gebiete | Fachgebiete | Unternehmensbereiche")
 Grundsätzlich ist diese Funktion ein Planungshelfer. Sie können z.B. bei 10 Kurseinheiten vorab definieren,
in welchen Räumen die unterschiedlichen Stunden stattfinden.
 
 
Kurseinheiten - Fachgebiete
 
1

Liste der Fachgebiete und der dazugehörigen Räume

1. Liste der Fachgebiete und der dazugehörigen Räume
Hinweis: Die Anzahl der Einträge richtet sich nach der Anzahl der geplanten Kurseinheiten (im Register Kursdefinition).
Sobald Sie dort den Wert dort anpassen, wird die Anzahl der Einträge auch aktualisiert.
Die Zuordnung zu den Fachgebieten bleibt erhalten.
 
2

Nutze roulierende Kursplanung Kontrollkästchen

2. Nutze roulierende Kursplanung Kontrollkästchen
Aktivieren Sie mit diesem Haken die Funktion, mit der Sie die Vorabdefinition der Orte, Wochentage usw. in der Liste "geplante Kurseinheiten" benutzen können.
3

Template Erweiterung  Kontrollkästchen

3. Template Erweiterung  Kontrollkästchen
 
Nutzen Sie die Template Erweiterung, um sogar den Wochentag und die Uhrzeit zu hinterlegen.
Es werden zusätzliche Spalten in der Liste der Fachgebiete eingeblendet.
 
 
4

Auswahlbereich Fachgebiete

4. Auswahlbereich Fachgebiete
Wählen Sie hier das Fachgebiet aus, welches Sie vorab in den Programmeinstellungen definiert haben.
Verwenden Sie die Buttons "Auswahl hinzufügen bzw. entfernen.
5

Auswahlbereich Räume

5. Auswahlbereich Räume
Wählen Sie nun den Raum aus, auf den sich diese Veränderungen auswirken sollen.
Fügen Sie den Raum mit der Schaltfläche "Raum hinzufügen" hinzu oder entfernen Sie ihn mit der 2. Schaltfläche wieder..
6

Datensatznavigation

Verwenden Sie diese Datensatznavigation ausschließlich dazu, um bei Bedarf Einträge zu entfernen.
Das Hinzufügen von Einträgen funktioniert nur über die geplante Anzahl der Kurseinheiten im Register Kursdefinition.