C - Projekt Fokus KG 2016 - k:3 Seminar- und Kursverwaltung
Kursdefinition
Geplante Anzahl Kurseinheiten
Tragen Sie hier einen entsprechenden Wert ein. Pro Kurseinheit wird in der Kursplanung je ein Termin mit Start+Enddatum und Start+Endzeit angelegt. Bei Bedarf können nachträglich mehrere Termine (Kurseinheiten) auf den selben Tag gelegt werden.
Hier wird die Dauer einer Kurseinheit eingetragen. Die Angabe erfolgt in Minuten! Ein 8 Stunden (Ganztages-) Seminar hat z.B. 480 Minuten. Diese Angabe wird benötigt, um die Ressourcen für den Zeitraum der Kurseinheit zu blockieren. Ebenfalls muss in der Kursplanung nur die Startzeit eingetragen werden - die Endzeit kann automatisch berechnet werden.
Bei der endgültigen Kursplanung und Terminierung können Sie die Dauer jederzeit für jede einzelne Kurseinheit anpassen.
Über das ...Menü können sie auch pro Unterrichtseinheit eine separate Dauer eintragen. (2. Screenshot) Dies geht nur in Kombination mit der Checkbox "Spezieller Ein-Tages-Event"
Wenn sie eintägige Veranstaltungen haben, können sie diese im Kurskalender per Drag and Drop erstellen. Dadurch sparen sie den regulären Workflow für das Anlegen von Serienterminen. Siehe auch: Kapitel Spezieller Ein Tages-Event
Um unabhängig von der Dauer der Kurseinheiten in Minuten auch allgemein übliche Unterrichtseinheiten ausweisen zu können, kann dieser Wert eingesetzt werden. Wenn Sie z.B. ein Ganztags-Angebot haben, aber in der Zertifizierung für dieses Angebot Schulstunden als Grundlage genutzt werden, dann tragen Sie hier den entsprechenden Wert ein. In der Spalte Credit Points kann pro Kurseinheit die Anzahl der erreichenden Punkte eingetragen werden. Bitte Speichern Sie auch die Kursart nach dem Speichern dieses Fensters.
Analog zu den abweichende Kurseinheiten kann hier der Wert eingetragen werden, auf dessen Basis die Anzahl der Kurseinheiten berechnet wird. Hat ein Kurstermin zum Beispiel eine Dauer von 450 Minuten, würde mit einem Referenzwert von 45 Minuten 10 Unterrichtseinheiten ergeben. Im Unterschied zum Soll-Wert der abweichenden Kurseinheiten wird hier der Ist-Wert (die tatsächliche Termindauer) zu Grunde gelegt, auch wenn diese nachträglich verändert wurde.
Derzeit ist diese Funktion nicht im allgemeinen Betrieb verfügbar!
Diese Einstellung wird für die Option "Spezieller Ein Tages-Event" benötigt. Darüber hinaus wird der Wert für die Berechnung der Kursdauer in Minuten verwendet. Hinweis: Das Feld wird sichtbar, wenn die Programmeinstellung: "nutze Pausenzeiten in Kursgrundlagen" aktiviert ist.
Sie können den einzelnen Kursen eine Farbe zuordnen, um sie später in der Kursplanung oder in der Buchungszentrale besser unterscheiden zu können. Sie können im Kalender entweder Farben des Kurses ODER einer Location nutzen - oder die Automatik des k:3 wirken lassen.
Je nach Belieben können Sie einem Kurs noch einen Untertitel hinzufügen. Dieser kann über einen Platzhalter in Dokumentvorlagen eingefügt werden und bei Bedarf auch im Webshop angezeigt werden.