×
Menü
Index

Grunddaten

Grunddaten
 
 
1

Kundennummer

Die Kundennummer wird automatisch vom System vergeben. In den Programmeinstellungen gibt es mehrere Möglichkeiten, wie diese Nummer erzeugt werden soll.
2

Rollen

Hier können Sie hinterlegen, in welcher Beziehung der Adressbucheintrag zu Ihrem Unternehmen steht. Zur Auswahl stehen: Teilnehmer, Kursleiter, Assistent, interner Mitarbeiter, Veranstalter, Krankenkasseneintrag.
Diese Auswahl an Rollen kann nicht verändert werden, weil diese im k3 mit einem programmierten Workflow verknüpft sind.
Graue Einträge müssen mit einer Programmeinstellung freigegeben werden. Kontaktieren Sie hierzu bitte den Support.
 
3

Kursleiter im Web veröffentlichen

3. Kursleiter im Web veröffentlichen
Sofern ein Web Client für die Seminarbuchung betrieben wird, kann hier durch Setzen eines Hakens entschieden werden dass der Mitarbeiter als Kursleiter veröffentlicht wird.
4

Kontrollkästchen Firmen Eintrag

Aktivieren Sie diese Option, um den Kontakt als Firmen Adresse zu kennzeichnen.
5

Firmenname

Hier kann der Firmenname hinterlegt werden, der Haken bei Firmen Eintrag muss aktiviert sein.
6

Anrede

Hier wird die Anrede der Person zu dem Adressbucheintrag ausgewählt. Sie können diese Liste nach Belieben erweitern.
Die angebotene Liste können Sie über Administration -> Grundlagentexte -> Anreden  nach Ihren Bedürfnissen erweitern.
7

Haupteintrag

7. Haupteintrag
Das Adressbuch erlaubt die Erstellung von hierarchischen Strukturen, wie Unternehmensstrukturen oder Familienbeziehungen. Wenn der aktuelle Eintrag in der obersten Ebene erscheinen soll, muss die Option "Haupteintrag" aktiviert sein.
8

Nachname

8. Nachname
 
9

Vorname

9. Vorname
 
10

Geburtstag

10. Geburtstag
Sie können die Voreinstellung aus dem Bild manuell überschreiben oder durch Klicken des Pfeiles die Kalenderansicht aufrufen und dort auswählen.
Empfehlung: Erfassen Sie das Geburtsdatum Ihrer Kontakte. So haben Sie a) geringere Aufwendungen in der Doublettenprüfung und b) können Sie so (Thema Kundenbindung) Geburtstags-Mails versenden.
 
11

Geburtsname

11. Geburtsname
12

Firmen Gruppe

Die Zugehörigkeit zu einer Firmengruppe wird ausschliesslich für Firmeneinträge erfasst.
Sie ist beispielsweise für Firmen mit mehreren Niederlassungen sinnvoll, um die gesamte Firma in ihrer Aktivität statistisch zu erfassen. Das kann dazu führen dass die Rabattierung für jede Niederlassungen angepasst werden kann. 
Diese Funktion kommt bislang in keinem anderen Zusammenhang zum tragen, könnte aber auch, auf Wunsch, zur Grundlage anderer Betrachtungen genutzt werden. Bei Bedarf sprechen Sie uns bitte an. Im Falle eines Irrtums können Sie den Eintrag schnell über die "Tonnen" Funktion löschen.
13

Vorgestellter Titel

Um diese Option nutzen zu können, müssen Sie sie vorab in den Programmeinstellungen freischalten (Adressbuch > nutzeVorgestelltenTitel > true) und dementsprechende Werte bei "VorgestellteTitel" hinterlegen.
Die Differenzierung zwischen vor- und nachgestelltem Titel kommt speziell der in Österreich gebräuchlichen Titelnutzung zugute.
14

Nachgestellter Titel

Um diese Option nutzen zu können, müssen Sie sie vorab in den Programmeinstellungen freischalten (Adressbuch > nutzeNachgestelltenTitel > true) und dementsprechende Werte bei "NachgestellteTitel" hinterlegen.
Die Differenzierung zwischen vor- und nachgestelltem Titel kommt speziell der in Österreich gebräuchlichen Titelnutzung zugute.
15

Gehört zu

15. Gehört zu
Gibt an, zu welchem Eintrag in der Datenbank eine Beziehung besteht. Hier kann durch incrementelle Suche  schnell ein Eintrag gefunden werden.
Erklärung: Unter incrementaller Suche versteht man eine Suchfunktion, bei der man die ersten Buchstaben des gesuchten Namen eingibt und das Programm vorhandene Namen/Einträge vorschlägt.
Sie wählen dann den benötigten Eintrag aus. Sollte die Suche noch nicht zum gewünschten Ergebnis führen, geben Sie mehr Buchstaben für die bessere Eintragsauswahl ein.
16

Beziehung

16. Beziehung
Gibt an, welcher Beziehungstyp zwischen Adressbucheinträgen besteht. Steht nur zur Verfügung, wenn der ausgewählte Kontakt ein untergeordneter Eintrag ist (Haupteintrag deaktiviert) und im Feld "Gehört zu" ein Wert ausgewählt ist.
17

Grunddaten Speichern

Button für dauerhaftes Speichern der Daten / Änderungen.
Hinweise: Das Diskettensymbol oben links hat die gleiche Funktion.
Änderungen in den Kontaktdetails rechts werden sofort gespeichert.
18

Zusätzliche Charakteristika

Mit den zusätzlichen Charakteristika können Sie die Adressbucheinträge qualifizieren. Die angebotene Liste können Sie über Administration -> Grundlagentexte -> Berufsgruppen nach Ihren Bedürfnissen erweitern.
19

Newsletter

Sie können jeden Adressbucheintrag in verschiedene Newsletterverteiler eingruppieren. Die angebotene Liste können Sie über Administration -> Grundlagentexte -> Newsletter jederzeit Ihren Bedürfnissen anpassen.
Im Bereich Kommunikation zeigen wir Ihnen, wie Sie einen Newsletter versenden.
 
20

Qualifkationen

Sie können aus einer frei konfigurierbaren Liste Qualifikationen zu jedem Adressbucheintrag hinterlegen. Dies kann einerseits für Kursleiter, aber auch für Teilnehmer in Modulsystemen genutzt werden. Die Liste kann unter Administration -> Grundlagen Texte -> Qualifikationen auf Ihre Bedürfnisse angepasst werden.
21

Zusätzliche Qualifikationen

Zusätzliche Qualifikationen dienen primär dem Ziel, die Anforderungen der GKV Präventionsziele für das sachgerechte Ausfüllen der Formulare zu erfüllen. Natürlich können die Informationen auch anders genutzt werden. Anpassung der Liste über: Administration -> Grundlagen Texte -> zusätzliche Qualifikationen..