×
Menü
Index

Abacus-Schnittstelle

 
Die Buchhaltungssoftware Abacus wird hauptsächlich in der Schweiz verwendet.
Anhand dieser Schnittstelle erklären wir Ihnen nun die einzelnen Vorgänge zur Übertragung der Buchhaltungsdaten.
 
Abacus-Schnittstelle
 
 
1

Einstellungen Abacus

1. Einstellungen Abacus
 
Richten Sie die Einstellungen der Schnittstelle auf Ihre Gegebenheiten an und speichern Sie.
 
2

Einstellungen Kontenrahmen

2. Einstellungen Kontenrahmen
Richten Sie die Kontenrahmen der Schnittstelle auf Ihre Gegebenheiten an und speichern Sie.
 
3

Zeitraum auswählen

3. Zeitraum auswählen
Geben Sie über das Drop-Down-Menü den Zeitraum an, der übertragen werden soll.
4

Version 2013.00

4. Version 2013.00
Innerhalb dieses Reiters werden die Funktionen für die Abacus-Schnittstelle der Programmversion 2013 dargestellt. Sollten Sie ein anderes Programm oder eine andere Version nutzen, verwenden Sie bitte den Reiter 2011.
5

Probe abholen/erzeugen

5. Probe abholen/erzeugen
Bevor Sie die endgültigen Daten in Ihr Buchhaltungsprogramm übernehmen, können Sie jederzeit - auch mehrfach - Probedaten abholen und einspielen.
6

1. Zahlungen Abholen

6. 1. Zahlungen Abholen
Über diese Schaltfläche holen Sie alle Rechnungsbelege ab und  können diese in Ihr Buchhaltungsprogramm einlesen. In jedem Fall wird eine Textdatei geschrieben und kann an einem beliebigen Ort gespeichert werden.
7

2. Gutschriftsverrechnungen

7. 2. Gutschriftsverrechnungen
Diese Schaltfläche holt  alle Gutschriftsbelege ab, die Sie anschließend in Ihr Buchhaltungsprogramm einlesen können.
8

3. Buchungsstapel

8. 3. Buchungsstapel
Über diese Schaltfläche hohen Sie alle normalen Belege ab und können diese, als Textdatei, in Ihr Buchhaltungsprogramm einlesen.
9

Import Zahlungsdaten

9. Import Zahlungsdaten
Der Import von Zahlungsdaten ermöglicht Ihnen, aus Abacus in k:3 einzulesen.
10

Version 2011.00

10. Version 2011.00
Dieser Reiter stellt die Datev und Lexware-Schnittstelle dar.
Es gibt immer wieder Anpassungen der einzelnen Programme und damit auch mit den Schnittstellen. Daher kann es sein, dass es in Zukunft auch andere SchnittstellenVersionen geben kann.
 
Buchungsstapel = alle Daten inkl. aller Belege
Letzte Daten = alle Daten bis zum letzten Abholungszeitraum
Kontoabgleich = Bezahltstatus
 
Hinweis: nach dem Abholen der Daten können keine Belege im Finanzbereich verändert werden. Sollte man eine Veränderung der Belegdaten dennoch benötigen, müssen Sie das entsprechende Benutzerrecht "BuchhaltungsschnittstelleUebertragsDatenUeberarbeiten" haben.