C - Projekt Fokus KG 2016 - k:3 Seminar- und Kursverwaltung
To-do-Liste Konfiguration
Öffnen sie die to-do-Liste indem sie auf die Schaltfläche "ToList" in den Kursdaten klicken:
Sobald To-Do-Listen konfiguriert sind, werden diese bei der Kursplanung beim Anlegen neuer Kurse angewendet. Der Abruf der To-Do-Listen erfolgt in der Buchungsmaske.
ACHTUNG: ToDoListen werden in den Kursgrundlagen geschrieben und werden NICHT durch Überarbeitung in den Kursgrundlagen angepasst. (einzige Ausnahme: siehe Nummer 5 unten). Es gilt hier das Prinzip der "historischen Daten". Wird eine ToDo-Liste in den Kursgrundlagen geändert, wirkt sich diese Änderungen nur auf neue Kurse aus, die mit der entsprechenden Kursgrundlage erstellt wurde.
Copy & Paste Funktion
Diese Funktion ist sehr hilfreich, wenn Sie für mehrere Kurse ähnliche oder identische To-To-Listen hinterlegen möchten. Legen Sie in einem Kurs die Daten an, kopieren Sie diese über die Schaltfläche "Copy". Danach wechseln Sie in den anderen Kurs, öffnen das PopUp "ToList" und fügen Sie die kopierten Inhalte über die Schaltfläche "Paste" wieder ein.
Danach können Sie die Einträge individuell bearbeiten.
Beschreibung = Beschreibung der zusätzlichen Daten - individueller Text Workflows = hat in diesem Kontext keine Bedeutung
Wertetyp = number (es muss eine Zahl eingetragen werden) / text (freies Textfeld) / list (Auflistung, anwählbar) / YesNo (Ja-Nein-Abfrage)/ date (Datum z.B. für die Eingabe von Geb.-Daten)/ rating (Bewertungs-System mit Sternen, geben Sie die Zahl ein wie viele Sterne benötigt werden) / information (reiner Text zur Information des Lesers)
Eingabe erforderlich = definiert die das Eingabefeld als Pflichtfeld
Mehrfachauswahl = für dieses ToDo kann eine Mehrfachauswahl ermöglicht werden
Listeneinträge = listet die eingetragenen Daten beim Wertetyp "list" auf. Diese können Sie ganz einfach über einen Semikolon ; (ohne Leerzeichen) trennen und dann über die Datensatz-Navigation speichern. Da die Größe des Fenster beschränkt ist, erscheint ein Plus-Zeichen vor der Description, öffnen Sie es um alle angelegten "Listeneinträge" zu sehen ggf. zu bearbeiten. Vorgabewerte: Hier tragen Sie einen Wert ein, der bereits vorausgefüllt in dem betreffenden Feld stehen soll. Dies kann für Beispieltexte oder Erläuterungen verwendet werden. Tage vor Kursstart / Tage vor Kursende: Bestimmen Sie hier abhängig vom ersten bzw letzten Kurstag, wann das to do erledigt werden soll. Das berechnete Datum erscheint dann in der Terminspalte (siehe Screenshot unten) Gruppenzuordnung: Bestimmen Sie welche "Abteilung" aus ihrer Einrichtung für diesen ToDo zuständig ist. Die hier verfügbaren Einträge müssen in den Programmeinstellungen vorkonfiguriert werden. Siehe Kapitel To-do-Liste Konfiguration - erweiterte Funktionen
Ein Beispiel für eine erstellte To-To-Liste sehen Sie hier (abrufbar in der Buchungsmaske):
Überträgt diese To-Do-Liste auf alle Kursgrundlagen. Klicken Sie anschließend auf JA um vorhandene To-To-Listen zu überschreiben oder auf NEIN um vorhandene To_do-Listen zu ergänzen.
Überträgt diese To-Do-Liste auf bereits geplante Kurse aller Kursarten. Warnung: Bestehende To-Do-Listen werden überschrieben! Hinweis: Wenn Sie für einen einzelnen Kurs die To-Do-Listen erstmalig oder erneut aus der Kursart übertragen möchten, finden Sie in der Kursplanung im Menübereich "Kurs Veränderungen" den Menüpunkt "ToDo Lists nachtragen". Grundsätzlich werden dabei bestehende To-Do-Listen-Einträge überschrieben. Ausnahme: Ein Eintrag wurde bereits bearbeitet/als erledigt markiert.