C - Projekt Fokus KG 2016 - k:3 Seminar- und Kursverwaltung
Specials
Listen Ansicht Speichern
Sobald Sie sich Ansichten in der Kursliste erstellt haben, speichern Sie diese über das jeweilige Diskettensymbol. Es öffnet sich ein "Speichern unter"-Fenster. Beim Speichern brauchen sie nur einen Namen für die Ansicht zu vergeben. Ein Speicherort wird nicht benötigt.
Im Menüpunkt "Ansichten" können Sie die gespeicherten Ansichten dann abrufen und laden.
Einen Schnellzugriff auf diese beiden Funktionen haben Sie auch hier:
Ansicht laden der Kursliste
Wenn sie eine bestimmte Ansicht löschen möchten, können sie dies in den Programmeinstellungen (siehe Kapitel Register: Ansichten bearbeiten)
Sobald Sie sich Ansichten im Kalender erstellt haben, speichern Sie diese über das jeweilige Diskettensymbol. Es öffnet sich ein "Speichern unter"-Fenster. Beim Speichern brauchen sie nur einen Namen für die Ansicht zu vergeben. Ein Speicherort wird nicht benötigt.
Im Menüpunkt "Ansichten" können Sie die gespeicherten Ansichten dann abrufen und laden.
Einen Schnellzugriff auf diese beiden Funktionen haben Sie auch hier:
Ansicht laden des Kalenders
Wenn sie eine bestimmte Ansicht löschen möchten, können sie dies in den Programmeinstellungen (siehe Kapitel Register: Ansichten bearbeiten)
"Kalender Druck neu" stellt einen Kalender dar, in dem die Termine gestapelt nach Uhrzeiten mit je einer Wochentagsspalte dargestellt werden. Allerdings gibt es keine horizontale "Zeitlinie". Es kann durchaus sein, dass Montags das Kursprogramm um 17:00 anfängt, am Dienstag aber um 9:00. Diese stehen dennoch nebeneinander. Es ist praktisch, um Raumbelegungspläne zu erstellen.
Unterschied der beiden Funktionen "Kalender drucken": Es gibt für "Kalender Druck Neu" einen Raumfilter.
Im Gegensatz dazu führt der "normale" Kalenderdruck nur durch ein Menü, um die Kalenderansicht auszusuchen und zu drucken. Es sieht im Grunde so aus, wie ein Kalender.
Dies ist eine Datenbank-Administrations-Funktion, die nur für Ihren Administrator oder den Support gedacht ist. Diese Funktion sollte auch nur von ausgewählten Personen ausgeführt werden.
Mit diesen Funktionen kann man herauszufinden, ob es Kurse gibt, wo evtl. ein Termin auf "zur Buchung freigegeben " hängengeblieben ist, statt sich wie der Rest automatisch auf "wird stattfinden" zu stellen.
Dies ist eine Datenbank-Administrations-Funktion, die nur für Ihren Administrator oder den Support gedacht ist. Diese Funktion sollte auch nur von ausgewählten Personen ausgeführt werden
Dies ist eine Datenbank-Administrations-Funktion, die nur für Ihren Administrator oder den Support gedacht ist. Diese Funktion sollte auch nur von ausgewählten Personen ausgeführt werden
Dies ist eine Datenbank-Administrations-Funktion, die nur für Ihren Administrator oder den Support gedacht ist. Diese Funktion sollte auch nur von ausgewählten Personen ausgeführt werden.
Alle abgelaufenen Kurse ins Archiv schieben Schaltfläche
Verändert den Kursstatus aller Kurse, deren letzter Kurstermin bereits vorbei ist, auf "erledigt". Dadurch werden die betreffenden Kurse in der aktuellen Kursliste ausgeblendet. Über die Funktion "Alle Kurse einblenden" (im Seitenmenü rechts) können die "archivierten" Kurse wieder eingeblendet werden.
Kursleiter - Bisherige Kursarten in Know How Base eintragen Schaltfläche
Im Adressbuch (Menübereich Weitere Daten/Kursleiter - Kurstypen) kann pro Kursleiter definiert werden, welche Kursarten der Kursleiter unterrichtet. Diese Zuordnung kann für ein Matchingverfahren verwendet werden, wenn für bestimmte Kursangebote zum Termin X ein Kursleiter gesucht wird. Mit der Funktion hier in der Kursplanung kann die Zuordnung vereinfacht werden: Bei allen Kursterminen, zu denen einen Kursleiter zugeordnet ist, werden die jeweiligen Kursarten dem Kursleiter als "Unterrichtsfach" (Know How) zugeordnet.
Alle selektierten Kurse im Ort verändern - inkl. aller Termine Schaltfläche
Ändert den Kursort für mehrere, selektierte Kurse gleichzeitig. Zur Auswahl der gewünschten Kurse verwenden Sie die Checkbox links. Hinweis: Es muss ein (beliebiger) Kurs per Doppelklick geladen sein, damit die Funktion nutzbar ist.
Alle selektierten Kurse mit einheitlichem Kursleiter ausstatten - alle anderen entfernen Schaltfläche
Verändert für mehrere Kurse gleichzeitig den zugeordneten Kursleiter. Zur Auswahl der gewünschten Kurse verwenden Sie die Checkbox links. Hinweis: Es muss ein (beliebiger) Kurs per Doppelklick geladen sein, damit die Funktion nutzbar ist. Hinweis: Es wird der sogenannte 1. Kursleiter neu gesetzt - wenn Sie pro Termin abweichende Kursleiter definiert hatten, werden diese überschrieben. Mit der folgenden Abfrage bestätigen Sie das Überschreiben: