Reiter: Kontakt Detail Modifikation
In Reiter "Kontakt Detail Modifikation" in den Programmeinstellungen können Sie die Kontaktdetails im Adressbuch
-
-
-
zusammenführen bzw überschreiben
-
Bevor Sie mit eine der Funktionen beginnen, klicken Sie auf den Button "Felder füllen", damit die vorhandenen Kontaktarten geladen werden.
Wenn Sie mehrere Funktionen nacheinander anwenden, müssen die Felder nur einmalig am Anfang gefüllt werden.
Nach einem Neustart vom k:3 müssen die Felder erneut gefüllt werden.
Kontaktart umbenennen
Wählen sie im Bereich "Kontaktdetails Umbenennen" im Dropdown "Derzeit genutzt" eine Kontaktart aus, die Sie umbenennen möchten.
Wählen Sie anschließen im Dropdown "Neuer Name" den Namen aus, in den die links gewählte Kontaktart umbenannt werden soll.*
Klicken Sie auf den Button "Durchführen" und warten Sie auf das Pop-Up-Fenster "Done". Das Umbenennen wird ohne weitere Abfrage umgesetzt.
Starten Sie den k:3 neu um die Änderung im Adressbuch zu sehen.
*Wenn hier ein neuer Name benötigt wird, wechseln Sie zu den
Grundlagentexten und ergänzen Sie dort eine neue Kontakart.
Starten Sie den k:3 anschließend neu. Klicken Sie erneut auf "Felder füllen" bevor Sie fortfahren.
Kontaktart löschen
Wählen Sie im Bereich "Kontaktdetails löschen" im Dropdwon "Auswahl Kontaktdetails" die Kontaktart aus, die gelöscht werden sollen.
Klicken Sie anschließend auf den Button "Löschen" und warten Sie auf das Pop-Up-Fenster "Done".
Hinweis: Die Kontaktart wird für alle Kontakte inkl dem Feldinhalt gelöscht. Es erfolgt keine weitere Abfrage.
Wenn eine Kontaktart im Adressbuch bearbeitet oder neu angelegt wird, steht der zuvor gelöschte Eintrag weiterhin zur Verfügung.
Wenn Sie das verhindern möchten, löschen Sie die gewünschte Kontaktart in den
Grundlagentexten.
Achtung: Löschen Sie den Eintrag in den Grundlagentexten immer erst
nachdem Sie die Löschen-Funktion hier in den Programmeinstellungen gelöscht haben.
Starten Sie den k:3 neu um die Änderung im Adressbuch zu sehen.
Kontaktart zusammenführen bzw. überschreiben
Wählen Sie im Menübereich "Kontaktart Zusammenführen | Ergänzen oder Überschreiben" im Dropdown "Derzeit genutzt" eine Kontaktart aus, die Sie in eine andere Kontaktart überführen möchten.
Wählen Sie im Dropdown "Neuer Name" die Kontakart aus, in die Sie den Inhalt der links gewählten Kontaktart kopieren möchten.
Wählen Sie nun zwischen den zwei Optionen
-
Durchführen Ergänzen: kopiert
den Text (Feld-Inhalt) der links gewählten Kontaktart und fügt sie in der rechts gewählten Kontaktart an (Zwischen den Werten steht dann ein Semikolon)
-
Durchführen überschreiben: Der
Name der links gewählten Kontaktart wird mit dem Namen der rechts gewählten Kontakart überschrieben.
Warten Sie anschließend jeweils auf das Pop-Up-Fenster "Done".
In beiden Fällen können Sie optional die links gewählte Kontaktart anschließend löschen (siehe oben).
Wenn sie "Ergänzen" gewählt haben, können Sie im Adressbuch die betroffene Kontaktart einblenden bei den Kontakten links und über den Schnellfilter nach Semikolon (;) suchen.
Dadurch finden Sie alle Einträge, bei denen zuvor schon etwas drin stand.
Starten Sie den k:3 neu um die Änderung im Adressbuch zu sehen.
Kontaktarten neu sortieren
Im Menübereich "Kontaktdetail Sortierung" können Sie die bisherige Sortierung (Reihenfolge) der Kontaktarten im Adressbuch ändern.
Sie können dabei für ausgewählte Kontaktarten eine Reihenfolge bestimmen, damit diese zb in den ersten drei Zeilen erscheinen.
Die übrigen Kontakarten erscheinen dann in der bisherigen Reihenfolge unten drunter.
Ergänzen Sie über das +-Zeichen eine neue Zeile und wählen Sie in der Spalte "Method Name" die gewünschte Kontaktart.
Wählen Sie in der Spalte "Order Number" die gewünschte Position. Es sind auch Minus-Werte zugelassen, falls die Nummern 1-5 z.B. schon vergeben wurden.
Wiederholen Sie das Vorgehen für alle weiteren Kontakarten, die Sie einsortieren möchten.
Bestätigen Sie abschließend mit dem Haken-Symbol den letzten Eintrag.
Klicken Sie dann auf den Button "Konfiguration Speichern". Sobald Sie (nach einem Neustart) eine neue Kontakt im Adressbuch anlegen, wird die Reihenfolge angewendet.
Wenn Sie die Änderungen auf alle bestehenden Kontakte anwenden möchten, klicken Sie auf den Button "Anwenden".
Hinweis: Dies kann ein paar Minuten dauern, weil alle Kontaktdetails in der Datenbank neu geschrieben werden müssen.
Starten Sie den k:3 neu um die Änderung im Adressbuch zu sehen.