C - Projekt Fokus KG 2016 - k:3 Seminar- und Kursverwaltung
Pausenzeiten definieren
Um die Stundenplanerstellung zu vereinfachen, definieren Sie als nächstes Pausenzeiten. Sie können auch hier verschiedene Pausenzeiten als Vorlage definieren. Wenn Sie beispielsweise tagsüber von 8-15 Uhr und abends von 19-22 Uhr Kurse anbieten, können Sie die unterschiedlichen Pausenzeiten-Vorlagen für diese Zeiträume verwenden.
Öffnen Sie den Pausenzeiten Editor im Reiter "Tools".
Im folgenden Dialog klicken Sie auf "Neu", um eine Pausenzeit-Vorlage zu erstellen.
Geben Sie der Vorlage einen aussagekräftigen Namen.
Um eine Pausenzeit einzutragen, klicken Sie auf das + Zeichen in derDatensatz-Navigationunten.
Tragen Sie den Namen der Pause, sowie Start und Endzeit der Pause ein. Klicken Sie erneut auf das + Zeichen, um die nächste Pause einzutragen.
Wenn Sie eine Pause aus der Liste löschen wollen, klicken Sie links neben dem Eintrag innerhalb der leeren Spalte in die Zeile, sodass ein kleiner Pfeil neben dem Fach erscheint.
Klicken Sie anschließend auf das - Zeichen in der Datensatz-Navigation.
Vergessen Sie nicht Ihre neu erzeugte Pausenzeiten-Vorlage zu speichern!
Wenn Sie mehrere Pausenzeiten-Vorlagen anlegen möchten, klickenSie nach dem Speichern auf "Neu". Der Ablauf ist dann wie oben beschrieben.
Die angelegten Pausenzeiten-Vorlagen können Sie auch nachträglich über die "Template- Auswahl" bearbeiten.