×
Menü
Index

Newsletter versenden / drucken

Nachdem Sie eine Vorlage für Ihren Newsletter erstellt und gespeichert haben (unter Vorlagen), können Sie diese im Modul "Kommunikation" aufrufen und ggf. noch etwas anpassen.
Sie finden die Vorlagen im Menübereich "gespeicherte Vorlagen" auf der linken Seite.
 
           
 
Empfängergruppe auswählen
Filtern Sie die Empfänger-Gruppe über die Spalte Newsletter. Sollte diese Spalte fehlen, fügen Sie diese über die Spaltenauswahl ein. Selbstverständlich können Sie auch oder zusätzlich noch nach anderen Kriterien filtern.
Über den Pfeil (grün markiert) oder via Drag`n Drop ziehen Sie die Empfänger in die rechte Spalte.
 
 
Kontextmenü
Sobald die Empfänger im Auswahlfenster sind, haben Sie über das Kontext-Menü weitere Möglichkeiten.
 
Wichtig und hilfreich ist immer eine Zählung durchzuführen, um dann weitere Schritte zu planen:
 
 
In Akte speichern
Dieses Feld erscheint, sobald ein Empfänger ausgewählt wurde.
Nur wen dieser Haken aktiv ist, werden die E-Mails/Briefe in der Akte des Teilnehmers abgespeichert und können über den Dateimanager oder direkt im Adressbuch aufgerufen werden.
 
Anhänge versenden
Sie können an eine E-Mail Dateianhänge einbinden und mitversenden. Beachten Sie bitte hierbei, dass das Datenvolumen eines Newsletters nicht sehr groß sein sollte - max. 1 MB.
Siehe auch: Kapitel Anhänge ergänzen
 
Betreffzeile
Geben Sie Ihrem Newsletter immer eine gute, schlüssige Betreffzeile. Es wird vorerst immer der Name der Vorlage übernommen und sollte manuell angepasst werden.
 
Text anpassen
Über das Menü auf der linken Seite können sie weitere Platzhalter und Textbausteine einfügen.
 
E-Mail versenden
Über diese Schaltfläche starten Sie das Versenden der E-Mail.
Sobald die E-Mail versendet wurde, erhalten Sie ein kleines Fenster, das Ihnen die Bestätigung des Versands anzeigt.
 
Serienbriefe drucken
Diese Funktion speichert das aktuelle Dokument in der Datenbank ab, hinterlegt es bei jedem Teilnehmer in der Empfängerliste und startet den Massendruck auf den hinterlegen Standard-Drucker Ihres PCs.