C - Projekt Fokus KG 2016 - k:3 Seminar- und Kursverwaltung
Kontext-Menü "zur Kündigung freigegeben"
Einige Befehle sind selbsterklärend und werde daher nicht extra beschrieben.
Kündigung weiter bearbeiten
Sollten Sie versehentlich einen Vertrag gekündigt haben, verwenden Sie bitte den Befehl "Kündigung rückgängig machen" - diese Funktion ist nur im Reiter "zur Kündigung freigegeben" möglich.
Wenn der Vertrag endgültig gekündigt werden soll, klicken Sie auf "Kündigung durchführen" und folgen Sie den weiteren Fenstern.
1)
2) Kündigungsgrund definieren (Vorgaben in den Grundlagentexten veränderbar)
3) Kündigungszeitpunkt definieren (wenn Sie zu einem gewissen Datum kündigen möchten, wählen Sie den letzten gültigen Kurstermin aus und klicken Sie auf Datum)
4) Rückmeldung Kündigungszeitpunkt/Kontrolle:
5) jetzt folgt noch die Abrechnung "zur Kündigung freigegeben"
Der Überarbeitungsmodus ermöglicht kleine Korrekturen im Vertrag. Bitte schalten Sie diesen an, indem Sie auf "Überarbeitungsmodus" klicken. Wählen Sie nun den Vertrag aus und korrigieren Sie die möglichen Spalten direkt in der Liste. Nach der Bearbeitung müssen Sie den Modus beenden = Überarbeitungsmodus beenden!
Spalten die Sie im Überarbeitungsmodus in "zur Kündigung freigegeben" bearbeiten können:
Durch Kunde gekündigt, Kündigung zum, Kündigungsgrund, Kündigungseingang und Expired
Hinweis: Sie können diese Funktion nur nutzen, wenn Sie als Benutzer die entsprechenden Rechte dazu besitzen.