C - Projekt Fokus KG 2016 - k:3 Seminar- und Kursverwaltung
Kapitel 1 - Basis-Informationen
Der k:3 ist eine flexible und zuverlässige Anwendung zur Verwaltung von Seminarangeboten und Kursen.
Grundsätzlich lassen sich im k:3 beliebig viele Benutzer (je nach gekaufter Lizenz) anlegen. Die Datenverarbeitung
arbeitet clever und schnell, zudem können Sie das Programm Ihren individuellen Bedürfnissen anpassen. Das spart ihnen Zeit.
Die Oberfläche des k:3 orientiert sich an Windows 8 und ist grundsätzlich auch mit Touchscreens zu bedienen.
Nach dem Programmstart erscheint folgende Navigation:
Um den k:3 einsetzen zu können, müssen einige Vorarbeiten geleistet werden. Hier eine Übersicht über die Bereiche, in denen eine Konfiguration vorgenommen werden muss:
Grundlagentexte
Adressbuch -> Kursleiter
Kursgrundlagen
Tarife und Mitgliedschaften
Standorte
Nach der erfolgreichen Konfiguration dieser Bereiche kann die Terminierung der Kurse in der Kursplanung (Schritt 6) begonnen werden.
Anschließend stehen alle Daten in der Buchungsmaske zur Verfügung.
Ein grundsätzlicher Hinweis: Bitte schließen Sie den k:3 am Abend nach der Arbeit. Der Neustart am nächsten Tag wird dringend benötigt, um die Tagesaufgaben abzuarbeiten. Hierzu gehören: Status Berechnungen der Kurse, Deaktivierung von ausgelaufenen Verträgen, ein genereller Parametercheck und mögliche Updates.