×
Menü
Index

Hauptregister Webanmeldungen (neue Buchungsmaske)


Hinweis: Je nach Programmeinstellung ist bei Ihnen ggf eine andere Maske zur Verarbeitung der Webanmeldungen aktiv.
Diese finden Sie hier beschrieben: Hauptregister Webanmeldungen
 
 
Hauptregister Webanmeldungen (neue Buchungsmaske)
1

Buchungsfilter

1. Buchungsfilter
In diesem Filterbereich können Sie wählen, welche Einträge (Warenkörbe) angezeigt werden.
Per Standard werden beim Laden der Webanmeldungen alle nicht verarbeiteten Einträge angezeigt.
Wahlweise stehen folgende zusätzliche Filter zur Verfügung:
Warenkörbe nicht abgeschickt: Wenn (Kurs)Produkte in den Warenkorb abgelegt wurden, der Bestell - bzw Kaufvorgang aber nicht abgeschlossen wurde, erscheinen die betreffenden Warenkörbe hier. Damit kann intern ausgewertet werden, ob der Bestellvorgang verständlich genug aufgebaut wurde oder ob ggf Kursbeschreibungen missverständlich formuliert wurden.
Alle Warenkörbe: zeigt alle abgeschickten und nicht abgeschickten Warenkörbe an.
Warenkörbe nicht registrierter Benutzer: Wenn ihr Webshop die Möglichkeit bietet, sich durch eine Registrierung ein Kundenkonto mit Login zu erstellen, werden hier alle Warenkörbe von nicht registrierten (bzw nicht eingeloggten) Nutzern angezeigt. Auch hier kann eine interne Auswertung erfolgen, welche Art der Buchung bevorzugt eingesetzt wird von den Kunden.
Noch nicht genehmigt: Wenn ihre Unternehmensstruktur vorsieht, dass eine Kursbuchung durch einen Mitarbeiter eine Genehmigung (z.B. durch den Abteilungsleiter) erfordert, können hier alle noch nicht genehmigten Warenkörbe (Kursbuchungen) gelistet werden.
Vorbestellungen: Wenn Sie in Ihrem Webshop die Option anbieten, bestimmte (Kurs-)Produkte vorzubestellen, werden die Vorbestellungen her gelistet.
2

Kontaktdaten

2. Kontaktdaten
Im Bereich Buchungen werden für den Rechnungsempfänger und den für den Kurs-Teilnehmer separat alle eingetragenen Kontaktdaten angezeigt.
Im Bereich unten werden bereits bestehende Einträge aus dem Adressbuch gelistet, die gemäß der im k:3 verwendeten phonetischen Suche eine Doublette enthalten können.
Bereits bestehende Doubletten aus dem Adressbuch können dann bei Bedarf ignoriert oder zur Buchung verwendet werden (siehe Nummer 5).
Klicken Sie auf einen der Einträge unten, dann werden rechts die Kontaktdaten der Doublette angezeigt.
Oben rechts finden Sie den Button Adresse überarbeiten. Dort können Sie für den unten ausgewählten Adressbuch-Eintrag (Doublette) die Adresse anpassen:


Hinweise: Wenn Sie mit einer Doublette weiter buchen, gehen die Kontaktdaten aus der Buchung verloren.
Sie sollten diese also vor der Buchung auf den Doubletten-Eintrag übertragen, wenn hier noch Daten fehlen.
Die Doublettensuche berücksichtigt keine Firmen-Namen. Mit dem Appendix "GmbH" z.B. würden sich bereits zu viele mögliche Doubletten ergeben...
Wenn ein registrierter User sich einloggt und eine Buchung durchführt, wird der Doublettencheck übersprungen, weil der User bereits bekannt ist.
Wenn der Teilnehmer identisch mit dem Rechnungsempfänger ist, wird der Doublettenchek für den Rechungsempfänger übersprungen.
 
3

Warenkörbe

3. Warenkörbe
In dieser Liste werden alle Warenkörbe (Buchungen) entsprechend dem oben verwendeten Filter (Nummer 1) aufgeführt.
Klicken Sie doppelt auf einen Eintrag um den Buchungsworkflow zu starten.
Wenn eine Buchung sich nicht laden lässt, weil Sie bereits geladen wurde, obwohl die Buchung nicht zu Ende geführt wurde, können Sie den Eintrag erneut zur Buchung freigeben.
Außerdem haben Sie für Testbuchungen die Option, Warenkörbe aus der Liste zu entfernen.
Beide Funktionen finden Sie, wenn Sie unten auf den Button "Process Check" (Nummer 4) klicken.
4

Prozess Check

4. Prozess Check
Wenn eine Buchung sich nicht laden lässt, weil Sie bereits geladen wurde, obwohl die Buchung nicht zu Ende geführt wurde, können Sie den Eintrag erneut zur Buchung freigeben.
Außerdem haben Sie für Testbuchungen die Option, Warenkörbe aus der Liste zu entfernen.
Beide Funktionen finden Sie, wenn Sie auf den Button "Process Check" klicken:
 
5

Buchung durchführen mit ...

5. Buchung durchführen mit ...
Weiter mit Anmeldedaten: Verwenden Sie die Kontaktdaten aus der Webanmeldung, um einen neuen Adressbuch anzulegen und mit diesem Datensatz die Buchung durchzuführen.
Weiter mit ausgewählter Doublette: Wählen Sie aus der Liste oben eine "mögliche Dublette", die bereits im Adressbuch vorhanden ist, um die Buchung durchzuführen.
Hinweis: Die Kontaktdaten aus aus der Webanmeldung werden dadurch ignoriert und sind nachträglich nicht mehr einsehbar. Bitte übertragen Sie bei Bedarf vor der Buchung fehlende Daten auf den "Doubletteneintrag" im Adressbuch.
6

Registrierte Buchungen stornieren

6. Registrierte Buchungen stornieren
Wenn in Ihrem Webshop die Option vorhanden ist, dass eingeloggte Benutzer ihre Kursbuchung selbst stornieren können, wird dies als "Stornierungsanfrage" verarbeitet.
Im Register Stornos können Sie diese Anfragen verarbeiten. Eine Mehrfachauswahl der Einträge ist möglich.
Markieren Sie die gewünschten Einträge und klicken Sie auf die Schaltfläche "Auswahl stornieren". Die gleiche Funktion finden Sie auch im Kontextmenü der Anfragen.
Bei Bedarf kann oben rechts die Liste aktualisiert werden.
7

Dokument-Anhänge verarbeiten

7. Dokument-Anhänge verarbeiten
Wenn Ihr Webshop die Option bereit stellt, ein Dokument mit der Anmeldung hochzuladen, öffnet sich beim Verarbeiten der Webanmeldung rechts eine Dokumentvorschau.
Die Dokumente können später auch in der Handakte des Kunden eingesehen werden.
Dokumente können z.B. Zertifikate oder Zeugnisse sein, die als Voraussetzung zur Teilanahme an Kursen erforderlich sind.