×
Menü
Index

Unternehmensdaten

 
BLZDesUnternehmens
Ihre BLZ - wird überschrieben, wenn Sie im Mehrveranstaltermodus die Kontodaten aus dem Adressbuch verwenden. Falls dort keine hinterlegt sind, ist dies ebenfalls der Fallback
BWLDefinitionKontenrahmen
Definieren Sie den Kontorahmen Ihres Unternehmens. Mit aktivierer Option und hinterlegen buchhalterischen Kontendaten werden die Buchungen für evtl. Buchhaltungsschnittstellen aufbereitet
BWLErlaubeMehrereFirmenKonten
Mit dieser Option ermöglichen Sie es Ihre Umsätze auf verschiedene Firmenkonten buchen zu lassen. Die Option beeinflußt sowohl das DTA, als auch das ESR Verfahren. Es ist abhängig von Veranstalteroptionen und der Nutzung der Adressbuchdaten
BWLErloeskonten
Wenn Sie Erlöskonten in der Buchhhaltung nutzen müssen Sie diese Option aktivieren. Hiermit sind Sie in der Lage bei den Produktdefinitionen in den Kursgrundlagen und Mitglieschaften und Tarifen Erlöskonten zu hinterlegen.
BWLKostenstellen
Wenn Sie Kostenstellen in der Buchhaltung nutzen, dann müssen Sie diese Option aktivieren. Hiermit sind Sie in der Lage bei den Produktdefinitionen in den Kursgrundlagen und Mitglieschaften und Tarifen Kostenstellen zu hinterlegen.
BWLMandantenVeranstalterAdressen
Wenn Sie mehrere Veranstalter, Verantwortliche oder ähnliche Organisationseinheiten nutzen möchten, dann müssen Sie diese Option aktivieren. Diese Option ist Grundlage für Abrechnung, Statistik und kann auch für die Buchhaltung genutzt werden
BWLNutzeVeranstalterAuswahlBeiBuchhaltungsschnittstellen
Mit dieser Option ermöglichen Sie es mehrere Veranstalter für die Buchhaltungsschnittstellen zu nutzen.
BWLNutzeVeranstalterKontoAusAdressbuch
Wenn Sie mehrere Konten im Unternehmen führen, dann werden die Kontodaten statt aus dieser Datei - aus dem Adressbucheintrag des Veranstalters gelesen
BWLVeranstalterWebprofileNutzen
Mit dieser Option ermöglichen Sie es bei der Nutzung von mehreren Veranstaltern die separierte Webprofilerstellung zu umgehen, um nur einen Webshop zu nutzen.
DTABuchungsvermerkEigenerText (obsolet)
Beschreiben Sie Ihren eigenen Text für die Vermerkzeile bei einer Abbuchung
DTABuchungsvermerkEigenerText2 (obsolet)
Beschreiben Sie Ihren eigenen Text für die 2. Vermerkzeile bei einer Abbuchung
DTABuchungsvermerkErzeugung (obsolet)
Funktion aktuell nicht aktiv.
ESRAlternativeKontoNummer
Setzt die eigene Kontonummer für die Kontozeile des ESR
ESREigeneKontoNummerReferenzzeile
Setzt die eigene Kontonummer für die Referenzzeile des ESR
ESRKonstante
Setzt eine Konstante für die Referenzzeile des ESR (first signs)
ESRNutzeKontenrahmenAbacusSchnittstelle
Setzt die eigene Kontonummer für die Kontozeile des ESR
GebietsFilterAktiv
Diese Funktion dient dazu im Planungsmodul Kurse und Termine zu filtern, wenn ein Benutzer mit einem Gebiet assoziiert wurde
KontonummerDesUnternehmens
Ihre Kontonummer - wird überschrieben, wenn Sie im Mehrveranstaltermodus die Kontodaten aus dem Adressbuch verwenden. Falls dort keine hinterlegt sind, ist dies ebenfalls der Fallback
KtoInhaber
Der Name des Kontoinhabers - wird überschrieben, wenn Sie im Mehrveranstaltermodus die Kontodaten aus dem Adressbuch verwenden. Falls dort keine hinterlegt sind, ist dies ebenfalls der Fallback
KursleiterAbrechnungsmodus
Tragen Sie hier ein, wie die Kursleiterabrechnung erfolgen soll.
LanguagesToUse
Funktion aktuell nicht aktiv.
nutzeMultilingualInterface
Bestimmt, ob das multilinguale Interface aktiviert ist und somit alle Funktionen genutzt werden können. Bitte beachten Sie, dass diese Funktionen ein separates Modul betreffen, welches bestellt werden muss.
NameDesKunden
Tragen Sie hier bei Bedarf exakt den Namen ein, den wir Ihnen nennen. Ansonsten: frei auszufüllen.
nutzeAlternativesESRErzeugungsverfahren
stellt das alternative ESR Erzeugungsverfahren ein.
nutzeDTA (obsolet)
Schalten Sie die Unterstützung für das DTA Verfahren ein.
nutzeESR
Schalten Sie die Unterstützung für das ESR Verfahren ein. Diese Option bezieht sich auf die Erstellung der Codierungen. Einen Druckreport beinnhaltet diese Option erstmal nicht.
Unternehmensname
Tragen Sie hier den vereinbarten Namen Ihres Unternehmens ein. Sprechen Sie dies im Zweifel mit Ihrem Betreuer ab, da hierrüber einige wichtige Einstellungen gesteuert werden