C - Projekt Fokus KG 2016 - k:3 Seminar- und Kursverwaltung
Suchen
Die Funktion SUCHEN begleitet Sie in jedem Bereich des k:3. Unsere Kursverwaltungs-Software arbeitet mit der sogenannten "Inkrementellen Suche" das bedeutet, sobald Sie die ersten Buchstaben im Suchfeld eingeben, beginnt das System im Hintergrund zu suchen. Dadurch lassen sich Ergebnisse schneller finden, Fehler bei der Eingabe werden früher bemerkt und können korrigiert werden und man findet auch Ergebnisse mit leicht abweichender Formulierung.
Hier ein Beispiel im Adressbuch, um einen Kunden schnell zu finden. Das Wort "Stein" steht im Suchfeld und der k:3 weist Ihnen alle Kunden mit dem Wort "Stein" im hinterlegten Namen aus und markiert diese gelb.
In der Praxis verstehen wir am Telefon manchmal nicht den kompletten Namen oder im Falle von Kinderkursen, hat das Kind einen anderen Nachnamen wie die Mutter (die gerade eine E-Mail geschrieben hat). Hier haben wir die Möglichkeit der erweiterten Suche. Dies erreichen wir, indem wir die Buchstaben/den Namen eingeben und dann ein Leerzeichen, ein Pluszeichenund dann OHNE weiteres Leerzeichen z.B. den Vornamen des Kindes oder das Geburtsdatum eingeben. Im Suchfeld würde die dann wie folgt aussehen: "stein + 17.03.1987" - Das Ergebnis wäre in unserem Beispiel: Musterstein, Max