C - Projekt Fokus KG 2016 - k:3 Seminar- und Kursverwaltung
Kapitel 11 - Personalabrechnung
Hier beschreiben wir die terminlich variable Personalabrechnung. (Kursleiterabrechnung)
In der monatlichen haben Sie 2 Varianten, die Abrechnung zu gestalten: a) reine Monatsabrechnung (z.B. Auswahlfeld "März") und b) einen freien Zeitraum auswählen (diese Variante ist im Beispiel abgebildet).
Um die Personalabrechnung richtig einzustellen, nutzen Sie bitte den Befehl "AbrechnungsperiodeKursleiterAbrechnung" in den Programmeinstellungen.
Eine Personalabrechnung kann ebenso kursbezogen erledigt werden
Monatsübersicht
Hinweis: Personalabrechnung darf erst nach der Vertragsverlängerung und dem Abgleich des Zahlungseingangs genutzt werden. Des Weiteren muss der Kursleiter an den Kurstagen als anwesend gekennzeichnet sein. Dies kann manuell eingetragen werden (Kursplanung > Teilnehmermatrix) oder vom Kursleiter selbst über die Kursleiter APP.
In der groben Übersicht kann man sagen, dass Sie folgende Schritte in der Personalabrechnung nacheinander erledigen:
Mit diesem Symbol starten Sie die Abrechnung, sobald alle Daten geprüft sind. Im Finanzbereich wird ein Gutschriftseintrag erzeugt, der als Dokument an den Kursleiter gesendet werden kann.