×
Menü
Index

BWL - Finanzen, Einstellungen

 
 
AbrechnungsperiodeKursleiterAbrechnung
Hiermit steuern Sie, welche Abrechnungsperiode in der Kursleiter Abrechnung genutzt werden soll
AnzahlTageVorKursstartStornoTarifeAnbieten
Hiermit steuern Sie, ab wann, oder ob, eine Stornobuchung zur Auswahl stehen soll. 0 = kein Limit = nie
BargeldAbfrageTrotzESRVerfahrens
Mit dieser Option können Sie trotz vorhandenem ESR Verfahren dafür sorgen, dass  in der Buchungsmaske Bareinnahmen zu verbuchen sind
clearAllDiscountItemsOnEachBookingEvent
Mit dieser Option sorgen Sie dafür, dass alle Rabatteigenschaften bei jeder Buchung neu berechnet werden.
ContactMethodsToPriceSelector
Mit dieser Option können Sie Verknüpfungen von Ihren Kontaktdetails zu einer automatischen Preisauswahl erzeugen.
DTAAnzahlDatensaetze (obsolet)
Hiermit steuern Sie, wieviele Datensätze maximal an die DTA Datei übertragen werden sollen. 0 = kein Limit
DTASummeJeDatei (obsolet)
Hiermit steuern Sie, wie hoch die Summe der übertragenen Buchungsposten sein darf. 0 = kein Limit
eMailEmpfängerBeiRechnungsversandPerEmail
Mit dieser Option können Sie die Journalausgabe nutzen
FaelligkeitsberechnungBeiRatenzahlung
Mit dieser Option steuern Sie, wie das Fälligkeitsdatum bei Teilzahlungen berechnet werden soll
FinanzdatenAnzeigenDerLetztenTageAlsAnzahl
Mit dieser Option können Sie bestimmen, welche Umsatzdaten als Standard geladen werden sollen. Je kleiner die Zahl, desto besser das Ladeverhalten. Sie können alle Daten jederzeit nachladen.
FinanzdatenEntwertungenAnzeigen
.Mit dieser Option können Sie bestimmen, ob die Umsatzdaten mit Entwertungen als Standard geladen werden.
FinanzdatenPerJahrAlsStandardLaden
Mit dieser Option können Sie bestimmen, welche Umsatzdaten als Standard geladen werden sollen. Mit den Jahresdaten werden nur die Daten des aktuellen Kalenderjahres geladen. Achtung: Diese Option überschreibt die Anzahl der Tage, die beim Start rückwirkend geladen werden. Auch bei Jahresdaten werden alle nicht bezahlten oder verabeiteten Rechnungen geladen. Einzig alle abgeschlossenen Datensätze der vergangenen Jahre werden übersprungen.
KontoNummernFuerOposListe
Hiermit steuern Sie, welche Kontonummern bei dem Abgleich der Offenen Posten zur Auswahl stehen sollen. Geben Sie keine Kontonummer an, dann wird die Standardnummer verwendet
MahngebuehrUST
Umsatzsteuer für die Mahngebühren
MahngebührStufe1
Mahngebühr Stufe 1 in Währung
MahngebührStufe2
Mahngebühr Stufe 2 in Währung
MahngebührStufe3
Mahngebühr Stufe 3 in Währung
MahnungenLöschenBeimEinlesenVonV11Dateien
Mit dieser Option steuern Sie, ob evtl. vorhandene Mahnungen beim Einlesen der V11 Datei direkt gelöscht werden sollen
nutzeGutscheinModul
Hiermit steuern Sie, ob Sie die Gutscheinfunktionalität nutzen möchten. Achtung: es wird ein Teilnehmer mit dem Namen: Mr. Gutscheincode angelegt. Dieser ist für die Ausgabe von Gutscheinen an nicht namentlich bekannte Adressaten wichtig
NutzeJournalErzeugung
Mit dieser Option können Sie die Journalausgabe nutzen.
NutzePauschaleVersteuerungsberechnung
Mit dieser Option können Sie bestimmen, ob die Rechnungsbeträge nach dem Pauschalversteuerungsmodell - Bruttobetrag * Pauschalsteuer = Abzuführender Betrag, oder nach dem regulären Modell: NettoBetrag + UST = Bruttobetrag berechnet werden sollen
nutzePDFAnhangFuerRechnungsversand
Hiermit steuern Sie, ob der Rechnungsversand an Kunden per eMail mit der Rechnung als PDF Anhang erfolgen soll. ACHTUNG: Bitte hinterlegen Sie in dem Fall unbedingt eine Vorlage für den eMail Text!
NutzePDFWandlungBeiRechnungserstellung
Hiermit steuern Sie, ob bei der Erstellung von Druckrechnungen gleichzeitig eine pdf Kopie angefertigt werden soll. Diese wird in der Datenbank gespeichert
nutzeSammelRechnungsoptionBasierendAufRechnungsempfaengerVertragsverwaltung
Hiermit steuern Sie die Sammelrechnungsoption in der Vertragsverlängerung - derzeit nur bei rückwirkenden Verträgen möglich!
nutzeStundenumrechnungInKursleiterAbrechnung
Hiermit steuern Sie, ob in der KursleiterAbrechnung die Kurseinheiten in Stunden umgerechnet werden sollen, weil Sie per Definition Stundenlöhne hinterlegt haben
nutzeTarifIDAuszahlungsmechanismus
Mit dieser Option können Sie die Option der Gutschriftstarife aktivieren.
nutzeTeilnehmerAnzahlBeiKursleiterAbrechnung
Hiermit steuern Sie, ob in der KursleiterAbrechnung die Anzahl der Teilnehmer mit dem Basishonorar multipliziert werden soll.
nutzeVorhandeRabatteBeiVertragsverlaengerung
Hiermit steuern Sie, ob in der Vertragsverlängerung eingetragene Rabatte aus der Vorgängerrechnung automatisch berücksichtigt werden sollen.
PersonalAbrechnungProvisionsregeln
Sie können einen evtl. verantwortlichen Verwalter der Kursleiter in die Abrechung mit einbeziehen. Dadurch werden in der Personalabrechnung ebenfalls für die übergeordnete Person Gutschriften erstellt
RegelZurTeilzahlungsErzeugung
Mit dieser Option steuern Sie, wie bei einer Teilzahlung  verteilt werden sollen
RegelZurVerteilungDerExtrakostenBeiTeilzahlung
Mit dieser Option steuern Sie, wie die Extrakosten bei Teilzahlungen verteilt werden sollen
RueckLastschriftgebuehr
Gebühr für die Rücklastschrift hinterlegen (netto)
RueckLastschriftgebuehrUST
Umsatzsteuer für die Gebühr für die Rücklastschrift hinterlegen
UebertragePersonalAbrechungsdatenAnDTAOderSEPA
Hiermit steuern Sie, ob die Kursleiterabrechnungsdaten an die DTA oder die SEPA Schnittstelle übertragen werden sollen.
UmsatzlisteDecimalStellenAnzeige
Hier wird die Anzahl der Nachkommastellen für Preise in der Umsatzliste gesteuert (zwei bis vierstellig ist möglich)
UseSEPAMultiInvoiceSetting
Wenn für die Buchungsmaske in der Programmeinstellung "kursBuchungMehrfachBuchungsOptionen" der Wert "JeTeilnehmerEinKurs" aktiviert wurde, kann hier gesteuert werden, ob für den Rechnungsempfänger trotzdem eine Sammelrechnung bzw eine Sammelabbuchung in der Sepa-Datei erzeugt werden soll. Mit dem Wert "true" wird die Sammelrechnung aktiviert.
VergabeDerNummernKreiseGutschriftenUndPersonalAbrechnung
Hiermit steuern Sie, wie die Gutschriftsnummernvergabe durchgeführt wird. Diese kann für Gutschriften und Personalabrechnungen in zwei Nummernkreise überführt werden
ZahlungseingangInTagenErwartetNachAusfuehrungstermin
Hiermit wird ein Termin nach dem Ausführungstermin berechnet, zu dem z.B. die Rechnung beglichen sein sollte.
ZahlungseingangErwartetVorAusfuehrungstermin
Hiermit wird ein Termin vor dem Ausführungstermin berechnet, zu dem z.B. die Rechnung beglichen sein sollte.